

„Wollen, Freunde zu sein, ist schnelle Arbeit, aber Freundschaft ist eine langsame reifende Frucht.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Michael Pollan US-amerikanischer Journalist 1955
E hoch 2+, von Pam Grout
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Réflexions ou sentences et maximes morales 473, 1678
Original franz.: "Quelque rare que soit le véritable amour, il l'est encore moins que la véritable amitié."
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Joan Miró spanischer (katalanischer) Maler 1893 - 1983
Hans Platschek (Hrsg.), Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 131
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 190,
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Cícero, buch Laelius de amicitia
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 86
Original lat.: "Sine amicitia vitam esse nullam."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Das Beste aus meinem Glashaus. Seite 156.
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 458
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile I
Original franz.: "On façonne les plantes par la culture, et les hommes par l’éducation."
Emile oder über die Erziehung (1762)
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Ludwig Tieck deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik 1773 - 1853
Die Brüder / Machmud. Aus: Schriften. 8. Band. Berlin: Reimer. 1828. S. 250.
— Cícero, buch Laelius de amicitia
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 22
Original lat.: "Secundas res splendidiores facit amicitia."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)