„Was mein Herz wach hält, ist die bunte Stille.“
Zitate über die Stille
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema stille, welt, menschen, leben.
Beste zitate über die stille
„Es kommt eine Zeit, in der Stille Verrat ist.“
„Nicht gehört zu werden ist kein Grund zum Schweigen.“
„Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“
Buch der Freunde, S. 35 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000035
Buch der Freunde (1922)
„Die Stille eines Mannes ist wunderbar zu hören.“
„Bereits mit uns ist der Regen, // schüttelt die stille Luft.“
aus Ed è subito sera, Seite 38, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: "Già la pioggia è con noi, // scuote l’aria silenziosa."
Quelle: Salvatore Quasimodo: "Ed è subito sera", Arnoldo Mondadori Editore S.p.A, Milano, 1965 – Ohne ISBN
„Wie gross kleine Geraeusche in der Stille werden.“
Zitate über die Stille
„Die Musik steckt nicht in den Noten. Sondern in der Stille dazwischen.“
„Die Stille zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Noten selbst.“
„Wenn die stillen Zeiten verschwinden, lauschen Sie dem Ozean.“
Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
Bright Star: Love Letters and Poems of John Keats to Fanny Brawne
„Wo die Stille mit dem Gedanken Gottes ist, da ist nicht Unruhe noch Zerfahrenheit.“
Von der Kraft der Tugenden
http://www.giorafeidman-online.com/de/programme/solo (27.06.2009)
Variante: Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.<p>Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.<p>Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf—. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille—
und hört im Herzen auf zu sein.
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart. 52 Inspirationskarten, J. Kamphausen Verlag 2003, ISBN 3933496691
Tagebuch, 1877
Original engl.: "Sweet, sane, still Nakedness in Nature! - ah if poor, sick, prurient humanity in cities might really know you once more!" - A Sun-Bath - Nakedness. Sunday, Aug. 27 [1876]. Prose Works 1892. Volume I Specimen Days. Edited by Floyd Stovall. © New York University 1963
„Manche Menschen werden von Hähnen geweckt, andere davon, dass die Stille zu groß ist.“
Hunde von Riga, S. 251. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 2000. ISBN 3-423-20700-0
Vorgeschichte, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 297,
„Wer den "stillen Freitag" und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.“
„Mrs. Dalloway gibt immer Parties, um die Stille zu überdecken“
Das ästhetische Wiesel. Aus: Alle Galgenlieder. Zürich: Diogenes 1981, S. 36
„Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.“
von Paul Keller
„Doch große Seelen dulden still.“
Dom Karlos I, 4 / Marquis, S. 47 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/57
Dom Karlos (1787)
Variante: Grosse Seelen dulden still.
„Stille ist Deine wahre Natur. Was ist Stille?“
„Ein jeder Narr tut, was er will. // Na, meinetwegen! Ich schweige still.“
Der Nöckergreis, Band 4, S. 204
Andere Werke
zum Thema; Die sieben Welträtsel,1872 in der Rede "Über die Grenzen des Naturerkennens - Sonderausgabe 1961; (unveränd. photomech. Nachdruck der 9. Auflage) - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1961. (Libelli ; Band 63), Seite 64'
„Es bildet ein Talent sich in der Stille, ein Charakter in dem Strom der Welt.“
"Torquato Tasso"
Andere Werke
Verse 37-40
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)
Gedicht: "Der Wanderer", autoren-gedichte.de http://www.autoren-gedichte.de/sturm/der-wanderer.htm
„Stilübungen sollen zugleich Übungen des Geistes und der Redefertigkeit sein.“
„Ruhige und stille Menschen sind diejenigen, die den stärksten und lautesten Geist haben.“
„Der Marktschreier erobert die Menge - der Stille erobert sich.“
Werke, Band 4, Hrsg. W. Huder, Propyläen Verlag, Berlin 1970, S. 634, books.google.de https://books.google.de/books?id=94NJAAAAYAAJ&q=%22Der+Marktschreier+erobert+die+Menge+-+der+Stille+erobert+sich.%22
„Wo Stille und Meditation herrschen, gibt es keinen Platz für Besorgnis oder Zerstreuung.“
Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Verlag der Waltherischen Handlung Dresden und Leipzig 1756, S. 21 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA21&dq=einfalt, S. 24 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA24&dq=einfalt
Zitate mit Quellenangabe
„Die Stille ist schlimmer. Alle verschwiegenen Wahrheiten werden giftig.“
Quelle: Franz Kafka: Der Bau. Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt dem Erstdruck als Buch in: Kafka, Franz: Beim Bau der Chinesischen Mauer. Ungedruckte Erzählungen und Prosa aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Max Brod und Joachim Schoeps, Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin 1931. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. ISBN 978-3-96542-315-2
https://liwi-verlag.de/wp-content/uploads/2021/07/Franz-Kafka-PDF-Der-Bau.pdf S. 4
„Unterlassen ist stilles Hassen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146
Physiologie der Ehe - Physiologie du mariage (1829)
In Nacht und Eis. Die norwegische Polarexpedition 1893-1896. Mit einem Beitrage von Kapitän Sverdrup. Band 1. F.A. Brockhaus, 1898. S. 81 http://books.google.de/books?id=zFxKAAAAYAAJ&q=wohlthuend
Sprüche des Konfuzius
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Sprüche des Konfuzius (1795)
„Rastlos vorwärts musst du streben, // Nie ermüdet stille stehn.“
Sprüche des Konfuzius
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Sprüche des Konfuzius (1795)
An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)