
„Nur die mit Geheimnissen in ihren Herzen können die Geheimnisse in unseren Herzen ahnen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Nur die mit Geheimnissen in ihren Herzen können die Geheimnisse in unseren Herzen ahnen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
Eleonora. Deutsch von Gisela Etzel http://ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/poe/eleonora/eleonora.htm. München und Leipzig o.J. (1907/8) http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/novellen-von-der-liebe/autor/poe, Seite 3 books.google http://books.google.de/books?id=yjQ7AAAAYAAJ&q=tr%C3%A4umen
"They who dream by day are cognizant of many things which escape those who dream only by night." - Eleonora bei.eapoe.org http://www.eapoe.org/works/tales/elnorac.htm
In der Fassung "Die im Wachen träumen, haben Kenntnis von tausend Dingen, die jenen entgehen, die nur im Schlaf träumen" oft dem Maler Wols (1913-1951) zugeschrieben.
„Niemand sollte wissen, dass mein Herz und meine Gedanken ständig miteinander Krieg führen.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Ferdinand Ebner österreichischer Philosoph (dialogisches Denken) 1882 - 1931
Wort und Liebe. Aphorismen 1931, hrsg. v. Richard Hörmann und Krzysztof Skorulski, Hamburg u. a.: LIT-Verlag, 2015, Seite 17 https://books.google.de/books?id=hhC5CgAAQBAJ&pg=PA17; Schriften Bd. 1, Kösel 1963, S. 920
„Ach, was ich weiß, kann jeder wissen – mein Herz habe ich allein.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Am 9. Mai 1772
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
„Das Verlangen nach Wissen, wie auch der Durst nach Reichtum, nimmt mit dem Erwerb immer mehr zu.“
— Laurence Sterne britischer Schriftsteller 1713 - 1768
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 3294 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ein getreues Herze wissen // hat des höchsten Schatzes Preis.“
— Paul Fleming deutscher Schriftsteller und Arzt 1609 - 1640
Teutsche Poemata, Lübeck 1642, S. 532, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 75. Elsgens treues Herz http://www.zeno.org/nid/20004766245. Deutsche Gedichte. Oden. 5. Von Liebesgesängen.
„Sie wissen nicht, was Durst ist, bis Sie zum ersten Mal trinken.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Julius Sturm deutscher Dichter der Spätromantik 1816 - 1896
Gedicht: "Der Wanderer", autoren-gedichte.de http://www.autoren-gedichte.de/sturm/der-wanderer.htm
„Jeder, den Sie kennen, kämpft in einer Schlacht, von der Sie nichts wissen. Sei nett Immer.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Sie kennen jemanden nicht, bis Sie wissen, was Sie wollen.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Das Geheimniß jeder Macht besteht darin: zu wissen, daß Andere noch feiger sind, als wir.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 447.
„Die Ohren sind Straße und Kanal, durch die die Stimme zum Herzen kommt.“
— Chrétien de Troyes, buch Yvain ou Le Chevalier au lion
Yvain
franz.: "Les oreilles sont le chemin par lequel la voix s'en vient jusqu'au coeur."