„Wohltaten, still und rein gegeben, / sind Tote, die im Grabe leben, / sind Blumen, die im Sturm bestehn, / sind Sternlein, die nicht untergehn.“
Ähnliche Zitate


„Die stillen Bilder waren die reinste Form des Kinos.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
— Paul Keller 1926 - 2015
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1396&kapitel=16&cHash=d0e120a49fchap16#gb_found Projekt Gutenberg-de

„Jeder Moment des Lebens ist ein Schritt zum Grab.“
— Claude-Prosper Jolyot de Crébillon französischer Autor und Sohn des Tragödiendichters Prosper Jolyot Crébillon (Crébillon pére) 1707 - 1777

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Dichtung und Wahrheit III, 13
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

„Das Leben lebt erst jenseits des Grabes.“
— Edward Young englischer Dichter 1683 - 1765
Klagen, 3. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 256, Vers 510
Original engl.: "Life lives beyond the Grave."
„Die Ehe ist ein Hafen im Sturm, öfter aber ein Sturm im Hafen.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"Le mariage est un port dans la tempête; mais plus souvent une tempête dans le port." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 51 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA51

„Denken wir bei heiterem Himmel an den Sturm und im Sturm an den Steuermann!“
— Gregor von Nazianz Bischof von Nazianz in Kappadokien 329 - 389
„Rede an die geängstigten Einwohner von Nazianz und den über sie aufgebrachten Statthalter“. Ausgewählte Schriften des hl. Gregor von Nazianz, Band 1, 1874, S. 120 books.google https://books.google.de/books?id=DNROn1Q5XasC&pg=RA1-PA120&dq=Steuermann!

„Das Leben war Handeln, es gab keinen Frieden diesseits des Grabes.“
— Christopher Moore, buch Practical Demonkeeping
Practical Demonkeeping
„Jeder Tag der dir gegeben,
ist ein weiterer in deinem Leben.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

„Wenn die Hoffnung uns verläßt, geht sie, unser Grab zu graben.“
— Carmen Sylva deutsche Adlige, Königin von Rumänien und Schriftstellerin 1843 - 1916
Vom Amboß, 2. Auflage, Verlag von Emil Strauß, Bonn 1890, S. 32 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3AVom_Amboss.djvu&page=37

— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html

„Wann - wenn nicht jetzt Wann soll man leben wenn nicht in der Zeit die einem gegeben ist“
— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
The Quest for Christa T.
„Es ist nicht der Tot der mir Angst macht, sondern das Leben“
— Zate deutscher Rap-Künstler 1992
Quelle: Lied Ich hab Angst