Zitate über schnell
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema schnell, leben, menschen, zeit.
Zitate über schnell

„Sie lähmen den Flügel des Vogels und verurteilen ihn, weil er nicht so schnell fliegt wie sie.“

„Am schnellsten beendet man einen Krieg, indem man ihn verliert.“

„Ich kann es nicht ertragen zu glauben, mein Leben geht so schnell und ich lebe es nicht wirklich.“

„Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“
The Wealth of Nations, Book V
„Fast immer sind die Gedanken schneller als die Augen und verfälschen das Bild.“
Die Wand. 2. Auflage. [Hamburg & Düsseldorf]: Claassen, 1968. S. 210

Typoskript, um 1935. Werke, Berliner und Frankfurter Ausgabe Aufbau/Suhrkamp. Band 14: Gedichte 4 (1993). S. 314 books.google https://books.google.de/books?id=vdhbAAAAMAAJ&q=krachen

„Wie schnell der Dank der Menschen doch verweht / Und Undank wird!“
Aias, 1254 / Teukros
Aias (455–450 v. Chr.)

Im Herbst 1929 äußerte sich Atatürk im Interview mit Emil Ludwig, zitiert in Klaus Kreiser: Atatürk. Eine Biographie. München 2008, S. 235 f.

„Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort.“
Wallensteins Tod, II, 2 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

„Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 74
Aphorismen

Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage [JWRS]

Tagebucheintrag, 28. September 1942. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 45. Übersetzer: Anneliese Schütz

Hamburger Abendblatt http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article290699/Wieviel-Anatolien-vertraegt-Europa.html, 24. November 2004

„Schnell ist der Mond // Die Blätter der Bäume // halten den Regen auf.“
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri
Original jap.: "月はやしこずゑはあめを持ちながら- Tsuki hayashi // kozue wa ame wo // mochinagara."

Etty: de nagelaten geschriften van Etty Hillesum 1941-1943

„Von den Leben, die hellen.
Von den Toden, die schnellen
ORGES WÜNSCHLISTE“

„Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.“

„Was gut genug getan wurde, ist auch schnell genug getan.“
gemäß Sueton: Divus Augustus 25, 4
Original lat.: "sat celeriter fieri quidquid fiat satis bene." - la.wikisource. http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti

„Was rühmst du deinen schnellen Ritt! // Dein Pferd ging durch und nahm dich mit.“
Spruch 34. Aus: Neue Gedichte. 12. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1872. S. 130.

„Das leichte Rad des Schicksals dreht sich in schnellen Kreisen.“
Elegien I, V, 70
Original lat.: "Versatur celeri Fors levis orbe rotae."

Verführungen. 3. Folge. Frauenjahre
„Wer die Blume nicht mehr sieht
am Wegesrand,
der ist zu schnell vorbei gerannt.“

Daniel Cohn-Bendit und Thomas Schmid: Wenn der Westen unwiderstehlich wird. DIE ZEIT, 22. November 1991 http://www.zeit.de/1991/48/wenn-der-westen-unwiderstehlich-wird/komplettansicht

„Wenn Sie die Leute gefragt hätten, was sie wollten, hätten sie schnellere Pferde gesagt.“

„Das Leben scheint nur eine schnelle Abfolge von geschäftigen Dingen zu sein.“

„Schnell wirst du den Bogen brechen, wenn du ihn immer gespannt hältst.“
Fabeln III, XIV. De Lusu et Severitate

„Schnell nämlich trocknet die Träne, besonders bei fremdem Unglück.“
De partitione oratoria (Einteilung der Reden) 57
Original lat.: "Cito enim arescit lacrima, praesertim in alienis malis."
Sonstige
Nikainetos-Fragment
Original griech.: "Οἶνός τοι χαρίεντι πέλει ταχὺς ἵππος ἀοιδῷ: ὕδωρ δὲ πίνων οὐδὲν ἂν τέκοις σοφόν·"
Der Kommissar und der Despot, Bastei-Verlag Gustav Lübbe, Bergisch Gladbach, 1977, Seite 150, ISBN 3-404-00775-1

„Man reist nicht billiger und nicht schneller als in Gedanken.“
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski, V. Spanien, S. 58
Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski (1849)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 428
Da-De
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 426

„Es ist leicht, junge Menschen zu täuschen, weil sie schnell vertrauen.“

„Einen akademischen Titel kann man schnell bekommen, Erfahrung braucht Zeit.“

„Die Innovation entwickelt sich in einem erschreckend schnellen Tempo.“

im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Katowice, 2018, https://www.nzz.ch/wirtschaft/co2-gesetz-wie-die-schweiz-die-klimaziele-erfuellen-koennte-ld.1438071

„Wir und die Toten reiten schnell.“
Original: "Wir und die Todten reiten schnell."
Quelle: Leonore. Gedichte, Verlag Johann Christian Dieterich, Göttingen 1778, S. 81-96.

„Wollen, Freunde zu sein, ist schnelle Arbeit, aber Freundschaft ist eine langsame reifende Frucht.“

„Da meine Krankheit voranschreitet, habe ich viel zu tun und möchte es so schnell wie möglich tun.“

„Es ist wichtiger, zu wissen, wohin wir gehen, als schnell irgendwo anzukommen.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 127.
Mit Quellenangabe

„Klug und langsam. Sie stolpern, die schnell laufen.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

„Ich möchte ein Auto bauen, dass schneller ist als alle anderen und dann will ich sterben“