„Das Übel derer, die Fehler machen ist, dass sie etwas nicht wissen und doch denken, sie wissen es.“
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434
Da-De
Geburtstag: 291 v.Chr
Lü Buwei war ein chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph. Er verfasste den Frühling und Herbst des Lü Buwei.
„Das Übel derer, die Fehler machen ist, dass sie etwas nicht wissen und doch denken, sie wissen es.“
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434
Da-De
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 280
„Wenn der Sieg der gleiche ist, so ist der spätere der geringere.“
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 384
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Df-Dz
Variante: Die Natur des Ohres ist es, die Töne zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Klänge ertönen, und man hört sie nicht.
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 263
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 456
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32
„Der Unterricht bedarf der Strenge, er darf nicht zum Spiel ausarten.“
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 44
Da-De
„Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.“
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Da-De
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 303
Df-Dz
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 119
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 421
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 136
„Auf jedes Ende folgt wieder ein Anfang, auf jedes Äußerste folgt eine Wiederkehr.“
— Lü Bu We
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 56