„Sind Entscheidungen im Stress so schnell zu treffen, dass nicht einmal einen Augenblick für eine mögliche Reue bleibt, setzt man sich der Gefahr aus, sich selbst auf dem Zeitaltar als Opfer zu bringen.“
Ähnliche Zitate

„Durch Gefahren setzt ein großes Herz sich durch.“
— Jean Racine Autor der französischen Klassik 1639 - 1699
Andromaque III,1
Original franz.: "Au travers des périls un grand coeur se fait jour."

„Ich würde eher eine falsche Entscheidung treffen als gar keine.“
— Robert McNamara US-amerikanischer Politiker 1916 - 2009

„Die größte Gefahr im Leben besteht darin, dass Sie zu viele Vorsichtsmaßnahmen treffen.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
„Das Opfer vergisst nicht so schnell wie der Täter.“
— Gert von Paczensky deutscher Journalist und Restaurantkritiker 1925 - 2014
„Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, ISBN 3-596-23418-2, 1979, S. 240

„Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen.“
— Franz Alt deutscher Journalist und Buchautor 1938
Quelle: netandmore.de http://www.netandmore.de/surfboard/alt.htm

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

„Das Schönste am Leben ist die Reue. Man bleibt ein anständiger Kerl, aber man versäumt nichts.“
— Benito Wogatzki deutscher Erzähler und Funk- und Fernsehautor 1932 - 2016
Das Narrenfell, Maro Verlag, Augsburg 1986, S. 113 books.google https://books.google.de/books?id=s_ZJAAAAYAAJ&q=Reue

„In einer Demokratie brauchen Entscheidungen Zeit. Nur die Diktatur ist schnell.“
— Rita Süssmuth deutsche Politikerin (CDU) 1937
im Kölner Express am 13. Juli 1997, zitiert in der Berliner Zeitung, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1997/0714/politik/0167/index.html

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Brief an Paul Ehrenfest, 4. Februar 1917, zitiert nach Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 139. S. auch Frank Steiner bpb.de http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=L5O2VW
Naturwissenschaft

— Henri Barbusse französischer Politiker und Schriftsteller 1873 - 1935
"Die Hölle" (orig.: L`Enfer, 1908), Zürich 1919, ins Deutsche übersetzt von Max Hochdorf, S. 240

„Die erstaunlichsten Philanthropen sind Menschen, die tatsächlich ein großes Opfer bringen.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955

— Sonia Delaunay französische Malerin und Designerin 1885 - 1979
zitiert auf dieStandard. at, 3. 2. 2008.

„Gefahr ist im Verzuge. Es muß schnell und gründlich gehandelt werden, sonst ist es zu spät.“
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945

— David Chaum US-amerikanischer Kryptologe 1955
Chaums Traum, Digitales Geld: von der Vision zur Wirklichkeit, Konr@d, Ausgabe Nr.2, 1997, Seite 105.

— Gustav Landauer, buch Aufruf zum Sozialismus
Aufruf zum Sozialismus, Revolutionsausgabe, verlegt bei Paul Cassirer, Berlin 1919, S. 152, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11125615_00176.html; auch verwendet am Gustav-Landauer-Denkmal