Zitate über unglücklich
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema unglücklich, glück, menschen, leben.
Zitate über unglücklich

Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4

„Unglücklich das Land, das Helden nötig hat“

„Unglücklich ist derjenige, dem Erinnerungen an die Kindheit nur Angst und Trauer bringen.“

„Ich beanspruche das Recht, unglücklich zu sein.“

„Die Heilung des unglücklichen Menschen ist die einzige Heilung, die erlaubt ist.“
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

„Je glücklicher die Menschen sein können, desto unglücklicher werden sie.“
Veronika Decides to Die

„Den Guten nenne ich glücklich. Wer aber Unrecht tut, den nenne ich unglücklich.“
Gorgias / Sokrates

Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft, Überarbeitet von Rainer Funk, 36. Aufl., dtv Muenchen 2009. S. 18
"We are a society of notoriously unhappy people: lonely, anxious, depressed, destructive, dependent — people who are glad we have killed the time we are trying so hard to save." - To Have or to Be? Continuum 1996. p. 5
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft

„Nach der Vereinigung sind alle Lebewesen unglücklich, außer dem Hahn, der singt.“
Pseudo-Aristoteles, Problemata physica, XXX, 1
Lat.: "Post coitum omne animal triste praeter gallum, qui cantat." oder "Omne animal post coitum triste praeter gallum, qui cantat."
Fälschlich zugeschrieben
Das grüne Heft

„Non ignara mali, miseris succurrere disco."
Unglück lehrte mich, den Unglücklichen zu helfen.“

Herzblüten, The Golden Shore Verlagsges.mbH, Nürnberg 2002, 3. deutsche Auflage 2012, Übersetzung: Pratul Halper, Ishita Widder, Vasanti Niemz, Samahita Bender, ISBN 978-3-89532-21-7, Seite '29. Mai' (http://de.srichinmoycentre.org/meditation/meditation-fragen-antworten#meditation-100)

„Die Musik über alles lieben, heißt unglücklich sein.“
Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 71

Fabeln, Die Hasen und die Frösche, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/fabeln-9534/33

„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“

„Könnte ich unsterblich sein, so wünschte ich es nur, um Unglückliche zu unterstützen.“

„Wer Unrecht tut ist unglücklicher als wer unrecht leidet.“

„Niemand ist so unglücklich wie ein Idol, das sich selbst überlebt hat.“
The Spectator
"There is not a more unhappy being than a superannuated idol." - The Spectator No. 73 (24 May 1711)

An Grete Thomsen. 1. Oct. 1906, Band II, S. 255 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1558.+An+Grete+Thomsen
Briefe

„Wer unglücklich ist, sehr unglücklich sein Leben lang, kann kaum gut und rein sein.“
Deutsche Dichtung, 9.6

„Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen.“
"Maximen und Reflexionen"
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Tagebücher, 27. Dezember 1911. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/3
Tagebücher

„Viele Menschen sind unglücklich, weil sie nicht abstrahieren können.“
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 3, BA 11
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

Entweder - Oder, 1. Teil zeno. org
zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009194533 Original dän.: "Hvad er en Digter? Et ulykkeligt Menneske, der gjemmer dybe Qvaler i sit hjerte, men vis Læber ere dannede saaledes, at idet Sukket og Skriget strømme ud over dem, lyde de som en skjøn Musik."
Entweder - Oder

„Es ist besser sich der Undankbarkeit auszusetzen, als den Unglücklichen Unrecht zu tun.“
Die Charaktere, Kapitel 4

„Vernunft und Einbildungskraft haben bei ihm in einer sehr unglücklichen Ehe gelebt.“
Sudelbücher Heft B (271)
Sudelbücher

„Kommunisten sind Leute, die sich einbilden, sie hätten eine unglückliche Kindheit gehabt.“
gemäß Thornton Wilder The Paris Review: Writers at Work, First Series (1958)
Original engl.: "Communists are people who fancied that they had an unhappy childhood."

Georges Ohsawa DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.

„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“
Elegie XXIV
Alfréd Rényi in Pál Turán: "The Work of Alfréd Rényi", Matematikai Lapok 21, 1970, pp 199 - 210.
Original engl.: If I feel unhappy, I do mathematics to become happy. If I am happy, I do mathematics to keep happy.

Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.12

Weltgeschichtliche Betrachtungen, 1905

In »Chanson d’Amour« www.zeit.de http://www.zeit.de/2007/03/Interview-Depardieu?page=all

Anna Karenina
Auferstehung, Anna Karenina
Variante: Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.

Marienkind, Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 10f.

„Man kann sich über jeden lustig machen, der unglücklich ist, man muss nur grausam genug sein.“
A Long Way Down, Übersetzer: Clara Drechsler, Harals Hellmann, München 2006, ISBN 978-3-426-61536-2

Allerley Gedanken. Aus: Der Schatten eines Traumes. Hrsg. von Christa Wolf. Berlin: Buchverlag Der Morgen. 1979. S. 162
Seltsame Sterne starren zur Erde

„Wer andere unglücklich macht, gibt gewöhnlich vor, ihr Bestes zu wollen.“


„Glücklich und gerichtet oder freigesprochen und unglücklich.“

„Der Mensch ist darum unglücklich, weil er die Natur verkennt.“
bei Manfred Geier, Aufklärung. Das europäische Projekt. Rowohlt Verlag, 3. Auflage 2012, ISBN 9783498025182, S.163 Google Books https://books.google.de/books?id=itJqAgAAQBAJ&pg=PT01. Vergleiche auch die Übersetzung: System der Natur, Frankfurt und Leipzig 1791, Erster Theil. Vorerinnerung des Verfassers. S. XI http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PID=PPN514897155|LOG_0003&physid=PHYS_0012.
(Original frz.: « L'homme n'est malheureux que parce qu'il méconnaît la nature. » - Système de la nature. Londres 1770, Préface de l'auteur https://books.google.de/books?id=35EUAAAAQAAJ&pg=PP13).
System der Natur

„Unglückliche Menschen haben einen Gehirnmechanismus, der Situationen als Probleme interpretiert.“



Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, Akademische Buchhandlung, Jena 1797, S. 396, [hufeland_leben_1797/424]

„Das Gute endete glücklich und das Schlechte unglücklich. So soll Erdichtetes sein.“

„Ein Mensch, der lachen kann, und sei es nur über sich selbst, ist nie wirklich unglücklich.“

Quelle: Das verlorene Afrika (1919)