
„Albern sein. Sei ehrlich. Sei freundlich.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Yvain
„Albern sein. Sei ehrlich. Sei freundlich.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Man kann sich über jeden lustig machen, der unglücklich ist, man muss nur grausam genug sein.“
— Nick Hornby, buch A Long Way Down
A Long Way Down, Übersetzer: Clara Drechsler, Harals Hellmann, München 2006, ISBN 978-3-426-61536-2
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Den Guten nenne ich glücklich. Wer aber Unrecht tut, den nenne ich unglücklich.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gorgias / Sokrates
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran.“
— Robert Capa US-amerikanischer Fotograf ungarischer Herkunft 1913 - 1954
Randy Kennedy, "The Capa Cache" http://www.nytimes.com/2008/01/27/arts/design/27kenn.html?_r=1&ref=arts&oref=slogin, New York Times, Jan. 27, 2008)
"If your pictures aren't good," he was fond of saying, "you aren't close enough." - Zitiert im Nachruf The Press: Death Stops the Shutter, TIME Magazine June 07, 1954 http://www.time.com/time/subscriber/article/0,33009,806892,00.html
Original: If your pictures aren't good enough, you aren't close enough.
„Das freundliche Mannheim, das gleich und heiter gebaut ist.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Hermann und Dorothea
Hermann und Dorothea
Andere Werke
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen, 5
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Mirza Ghulam Ahmad Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft) 1835 - 1908
Durr-e-Samin
— Abraham Isaak Kook jüdischer Mystiker, Rabbiner 1865 - 1935
zitiert bei www.hagalil.com http://www.hagalil.com/judentum/philosophie/welt.htm, »Der uneingeschränkte Optimismus: Es gibt Vollkommenheit und es gibt die Fähigkeit zur Vervollkommnung«
„Spiele sind aber sehr wohl ernst zu nehmen.“
— Linda Breitlauch deutsche Medienwissenschaftlerin 1966
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/videospiele-so-wird-man-ein-besserer-verlierer-a-6fe16da1-e265-49ef-b1f2-20ac393c953e
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
zitiert bei Frankfurter Allgemeine faz. net 15. August 2011
„Die Musik über alles lieben, heißt unglücklich sein.“
— Paul Klee deutscher Maler und Grafiker 1879 - 1940
Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 71
„Am Leben zu bleiben kann man wohl kaum ein Hobby nennen.“
— Stephen King, buch Todesmarsch
The Long Walk
„Eine Frau sollte sich jeden Tag so anziehen, als könnte sie ihrer großen Liebe begegnen.“
— Coco Chanel französische Modeschöpferin 1883 - 1971