
„Jede Seele ist unsterblich; denn das Stetsbewegte ist unsterblich.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Phädrus 245c
Original altgriech.: "ψυχὴ πᾶσα ἀθάνατος. τὸ γὰρ ἀεικίνητον ἀθάνατον·"
„Jede Seele ist unsterblich; denn das Stetsbewegte ist unsterblich.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Phädrus 245c
Original altgriech.: "ψυχὴ πᾶσα ἀθάνατος. τὸ γὰρ ἀεικίνητον ἀθάνατον·"
„Ich muss mich nicht mehr inspirieren lassen, sondern nur noch unterstützen.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Alle Götter waren unsterblich!“
— Stanisław Jerzy Lec, buch Unkempt Thoughts
Unfrisierte Gedanken
"Wszyscy bogowie byli nieśmiertelni" - Myśli nieuczesane (1974) S. 45 books.google http://books.google.de/books?id=WqcfAQAAMAAJ&q=bogowie
Unfrisierte Gedanken
„Ein jeder ist an seinem Platz unsterblich.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 9552 ( 3. Akt/Innerer Burghof zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004853210) / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Denn der Geist allein ist unsterblich.“
— Edmund Husserl Philosoph, Begründer der Phänomenologie 1859 - 1938
Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie, Vortrag am 7. und 10. Mai 1935 in Wien, III, letzter Satz, www.hs-augsburg.de https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Husserl/hus_kris.html
„Die Arbeitenden sind den Unsterblichen viel lieber.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 309
Original griech.: "ἐργαζόμενοι πολὺ φίλτεροι ἀθανάτοισιν·"
— Eckart Witzigmann österreichischer Koch 1941
in einem Interview mit Stephan Draf und Bert Gamerschlag auf Stern.de 28. 10.2006 http://www.stern.de/lifestyle/lebensart/eckart-witzigmann-ich-war-zu-bloed-wirklich-573534.html, zitiert auf Kulturkolumne.de http://www.kultur-kolumne.de/zitat-des-tages-eckart-witzigmann/
„Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, hat viele ins Elend gebracht.“
— Menandros griechischer Dichter -342 - -291 v.Chr
Die Fischerleute
„Der Papst stirbt, das Papsttum aber ist unsterblich.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed
Original franz.: "Le pape meurt; la papauté est immortelle."
Die Briefe Amabeds
„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229
„Wer unglücklich ist, sehr unglücklich sein Leben lang, kann kaum gut und rein sein.“
— Karl Emil Franzos österreichischer Schriftsteller und Publizist 1848 - 1904
Deutsche Dichtung, 9.6
— Mao Zedong Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas 1893 - 1976
Worte des Vorsitzenden Mao Zedong
Original: 凡是敵人反對的,我們就要擁護;凡是敵人擁護的,我們就要反對。- Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.19; Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao, 16. September 1939; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der Mann mit den vierzig Talern, II. / Der Landvermesser
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "Il faut que l'industrie soit favorisée; mais il faut que l'industrie opulente secoure l'État."
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
„Vor die Tugend haben die unsterblichen Götter den Schweiß gesetzt.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 289f
Original griech.: "τῆς δ᾽ ἀρετῆς ἱδρῶτα θεοὶ προπάροιθεν ἔθηκαν ἀθάνατοι·"
„Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal, und Du bist unsterblich.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
Variante: Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.
„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951