„Viel Leid und viel Unglück entstehen, wenn Du jeden Gedanken, der dir durch den Kopf geht, für die Wahrheit hältst. Situationen machen nicht unglücklich. Sie mögen physische Schmerzen verursachen, aber sie machen nicht unglücklich. Deine Gedanken machen dich unglücklich. Deine Interpretation, die Geschichten, die du selbst dazu erfindest, machen dich unglücklich.“
Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
Ähnliche Zitate

„Unglückliche Menschen haben einen Gehirnmechanismus, der Situationen als Probleme interpretiert.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher, 27. Dezember 1911. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/3
Tagebücher

„Wer unglücklich ist, sehr unglücklich sein Leben lang, kann kaum gut und rein sein.“
— Karl Emil Franzos österreichischer Schriftsteller und Publizist 1848 - 1904
Deutsche Dichtung, 9.6

„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951

„Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

„Ich beanspruche das Recht, unglücklich zu sein.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963

— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Anna Karenina
Auferstehung, Anna Karenina
Variante: Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.

„Könnte ich unsterblich sein, so wünschte ich es nur, um Unglückliche zu unterstützen.“
— Maria Theresia Regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Frau des Kaisers Franz von Lothringen 1717 - 1780
„Asymmetrie [macht] Menschen unglücklich.“
— J.M. Coetzee, buch In the Heart of the Country
In the Heart of the Country

„Unglücklich das Land, das Helden nötig hat“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956

„Man kann sich über jeden lustig machen, der unglücklich ist, man muss nur grausam genug sein.“
— Nick Hornby, buch A Long Way Down
A Long Way Down, Übersetzer: Clara Drechsler, Harals Hellmann, München 2006, ISBN 978-3-426-61536-2

„Niemand ist so unglücklich wie ein Idol, das sich selbst überlebt hat.“
— Joseph Addison englischer Dichter, Politiker und Journalist 1672 - 1719
The Spectator
"There is not a more unhappy being than a superannuated idol." - The Spectator No. 73 (24 May 1711)

„Die Musik über alles lieben, heißt unglücklich sein.“
— Paul Klee deutscher Maler und Grafiker 1879 - 1940
Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 71

„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“
— Pierre de Ronsard französischer Schriftsteller 1524 - 1585
Elegie XXIV

„Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
"Maximen und Reflexionen"
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Viele Menschen sind unglücklich, weil sie nicht abstrahieren können.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 3, BA 11
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

„Glücklich und gerichtet oder freigesprochen und unglücklich.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Non ignara mali, miseris succurrere disco."
Unglück lehrte mich, den Unglücklichen zu helfen.“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr