„Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (234)
Sudelbücher
Geburtstag: 1. Juli 1742
Todesdatum: 24. Februar 1799
Georg Christoph Lichtenberg war ein Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus.
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (234)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft G (13)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft J (552)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft D (241)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft K (224)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft J (688)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft J (1770)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft KA (295)
Sudelbücher
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
den 19ten Okt. 1796. Heft L (2). München Hanser 1968, S. 851 books.google http://books.google.de/books?id=Y4m5S_RkI0cC&pg=PA851
Sudelbücher