
„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Miss Sara Sampson
Miss Sara Sampson
„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Miss Sara Sampson
Miss Sara Sampson
„Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Des Platonikers Sohn. In: Dramatische Dichtungen, Gesammelte Werke, Dritter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 69,
„Faule Engel taugen weniger als fleißige Teufel.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
„Ich habe einen Engel aus Marmor gesehen und habe gemeißelt, bis ich ihn befreit habe.“
— Michelangelo italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter 1475 - 1564
— Chrétien de Troyes, buch Yvain ou Le Chevalier au lion
Yvain, 2653f
franz.: "Et se le corps sans le coeur vit, // Tel merveille nuls hommes ne vit."
„Ich glaube nicht an Wunder. Ich habe ihrer zu viele gesehen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Salomé / Herodias
Original frz.: "Je ne crois pas aux miracles. J'en ai vu trop."
engl.: "I do not believe in miracles. I have seen too many."
Salome - Salomé
„Je mehr Teufel wir in uns haben, desto mehr Chancen haben wir, sich zu einem Engel umzuformen.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
„Es gibt im Leben Wunden, die wie die Lepra, langsam, in der Einsamkeit an der Seele zehren.“
— Sadegh Hedayat iranischer Schriftsteller 1903 - 1951
Blinde Eule 1936/37
— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben
— Theodor Fontane, buch Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die wendische Spree. Aus: Werke. hg. von Edgar Groß, Kurt Schreinert, Rainer Bachmann, Charlotte Jolles, Jutta Neuendorff-Fürstenau. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959-1975. Band 12. Seite 59 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Reisebilder/Wanderungen+durch+die+Mark+Brandenburg/Spreeland/Die+wendische+Spree/An+Bord+der+%C2%BBSphinx%C2%AB
Wanderungen durch die Mark Brandenburg (1862-1888)
„Das Beste im Leben ist, Verständnis für alles Schöne zu haben.“
— Menandros griechischer Dichter -342 - -291 v.Chr
Sentenzen in Monostichen
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Bis man ein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil seiner Seele nicht erwacht.“
— Anatole France französischer Schriftsteller 1844 - 1924
„Die Unternehmenskultur ist Herz, Verstand und Seele der Organisation.“
Quelle: Buch Business Culture Design