
„Sie können Ihre Augen vor Dingen verschließen, die Sie nicht sehen möchten, aber Sie können Ihr Herz nicht vor Dingen verschließen, die Sie nicht fühlen möchten.“
— Chester Bennington Ehemaliger Frontsänger von Linkin Park 1976 - 2017
You can close your eyes to the things you don't want to see, but you can't close your heart to the things you don't want to feel.
Also attributed to Chester Bennington (singer of Linkin Park)
— Chester Bennington Ehemaliger Frontsänger von Linkin Park 1976 - 2017
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, 77, 18
Original lat.: "Vivere vis: scis enim?"
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
— Henrik Ibsen norwegischer Schriftsteller 1828 - 1906
Brand, 3. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 2. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 299.
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
— Mesut Özil deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung 1988
Offizielle Website http://www.mesutoezil.com/de
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
Psychotherapie und Erziehung, Band 1, (1928), Fischer Taschenbuch Verlag: Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26746-3, S. 224.
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Osho indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung 1931 - 1990
S. 219
Die verbotene Wahrheit (1975)
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Quelle: Franz Kafka's The Castle
https://www.goodreads.com/quotes/241272-du-kannst-jemanden-der-die-augen-verbunden-hat-noch-so
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Tabulae votivae, Pflicht für jeden, S. 156
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)
— Friedrich Schiller, Der Schlüssel
Tabulae votivae, Der Schlüssel, S. 158
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)
— Tiziano Terzani italienischer Journalist und Schriftsteller 1938 - 2004
— Philipp Mainländer deutscher Dichter und Philosoph 1841 - 1876
Volume 2, S. 488
Die Philosophie der Erlösung
Über den Zorn (De Ira), III, XI, 1
Original lat.: "Non expedit omnia videre, omnia audire. (...) Non vis esse iracundus? ne fueris curiosus."
Über den Zorn - De Ira
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931