
— Georg V. von England britischer König (1910–1936) 1865 - 1936
Letzte Worte, 20. Januar 1936 (inoffizielle Version; sein Lieblingsurlaubsort war Bognor Regis)
Original engl.: "Bugger Bognor."
Do what you feel in your heart to be right — for you'll be criticized anyway. You'll be damned if you do, and damned if you don't.
As quoted in How to Stop Worrying and Start Living (1944; 1948) by Dale Carnegie; though Roosevelt has sometimes been credited with the originating the expression, "Damned if you do and damned if you don't" is set in quote marks, indicating she herself was quoting a common expression in saying this. Actually, this saying was coined back even earlier, 1836, by evangelist Lorenzo Dow in his sermons about ministers saying the Bible contradicts itself, telling his listeners, "… those who preach it up, to make the Bible clash and contradict itself, by preaching somewhat like this: 'You can and you can't-You shall and you shan't-You will and you won't-And you will be damned if you do-And you will be damned if you don't.' "
— Georg V. von England britischer König (1910–1936) 1865 - 1936
Letzte Worte, 20. Januar 1936 (inoffizielle Version; sein Lieblingsurlaubsort war Bognor Regis)
Original engl.: "Bugger Bognor."
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, daß sie die Seelen klein machen.“
— Henrik Ibsen norwegischer Schriftsteller 1828 - 1906
Brief an Magdalene Thoresen, Sorrent den 15. Oktober 1867. Zitiert in: Henrik Ibsens Dramen. Zwanzig Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien von Emil Reich. 6. Auflage. Dresden: Pierson, 1908. S. 122.
"det er det forbandede ved de smaa Forholde, at de gjør Sjælene smaa." - http://ibsen.uio.no/BREV_1844-1871ht%7CB18671015MT.xhtml
„Schreib es, verdammt, schreib es! Wofür bist du noch gut?“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“
— George Santayana spanischer Philosoph und Schriftsteller 1863 - 1952
Variante: Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verdammt sie zu wiederholen.
„Diejenigen, die die Geschichte nicht kennen, sind dazu verdammt, sie zu wiederholen.“
— Edmund Burke Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker 1729 - 1797
„Das ist eine verdammt langweilige Unterhaltung ... Wie wäre es mit dem Champagner dort?“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Vielleicht hat jeder auf der ganzen verdammten Welt gegenseitige Angst.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Ein Image und ein Mensch sind zweierlei. Es ist verdammt schwer, einem Image gerecht zu werden.“
— Elvis Presley US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler 1935 - 1977
„Verdammt noch mal! Wagen Sie es sich ja nicht, Gott zu fragen, mir zu helfen.“
— Joan Crawford US-amerikanische Filmschauspielerin 1904 - 1977
Letzte Worte, zu ihrer Haushälterin, die laut zu beten begann, 10. Mai 1977
„Was die Religion des Tages angeht, ist es eine verdammte Fälschung… Religion ist alles Quatsch.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931