
„Ich bin doch lieber jeden Tag glücklich, als im Recht.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
"aus dem Persischen übersetzt von Friedrich Rosen"
„Ich bin doch lieber jeden Tag glücklich, als im Recht.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Strophen aus der Fremde II. S. 100, [herwegh_gedichte01_1841/106]
Gedichte eines Lebendigen, Band 1 (1841)
„Was das Auge nicht sieht, tut dem Herzen nicht weh.“
Vulgo dicitur: Quod non videt oculus, cor non dolet.
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
„Es tut weh - Wenn man dem Herz verbieten muss
Wonach es sich sehnt“
— Unbekannter Autor
„Ich liebe es zu schlafen. Ich würde den ganzen Tag schlafen, wenn ich könnte.“
— Miley Cyrus US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1992
„Lebe so, als sei jeder Tag dein letzter – eines Tages wirst du Recht haben.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
— Theodor Körner, Leyer und Schwerdt
Abschied vom Leben. Nacht vom 17. auf den 18. Juni 1813. Verse 1-4, S. 65, [koerner_leyer_1814/77]
"Hier steh ich an den Marken meiner Tage" als Grabinschrift von Marlene Dietrich
Leyer und Schwerdt (1814)
„Mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen“
— Unbekannter Autor
— Sebastian Kneipp bayerischer Priester und Hydrotherapeut 1821 - 1897
zitiert in kneipp-meilen.ch http://www.kneipp-meilen.ch/zitate.htm
Zugeschrieben
„Wer an einem Tag reich werden will, wird in einem Jahr gehängt werden.“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Aforismi, novelle e profezie
Original ital.: "Chi vuol esser ricco in un dì, è impiccato in un anno."
Fälschlich zugeschrieben
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich hat, ist ein Sklave.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 283
Menschliches, Allzumenschliches
„Wer weder Gründe noch Gegengründe kennt, glaubt sich allzuschnell im Recht.“
— Kurt Weidemann deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer 1922 - 2011
Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8 S. 360
„Liebe Gerda, ich danke dir für jeden Tag, den wir zusammen waren.“
— Ferruccio Busoni italienischer Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer 1866 - 1924
Letzte Worte am 27. Juli 1924 an seine Frau gerichtet