„Hab keine Angst vor Perfektion - du wirst sie nie erreichen.“
Zitate über Angst
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema angst, leben, menschen, liebe.
Beste zitate über angst
„Schlimmer als der Krieg ist die Angst vor dem Krieg.“
peior est bello timor ipse belli.
„Angst ist der Schwindel der Freiheit.“
„Mach jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“
„Wer seine Ängste überwunden hat, wird wirklich frei sein.“
„Mach immer das, wovor du Angst hast.“
„Dummköpfe eilen herein, wo Engel Angst haben, aufzutreten.“
„Angst kann dich nicht mehr verletzen als ein Traum.“
„Meine einzige Angst vor dem Tod ist wiedergeboren zu werden.“
„Mut ist, dass man die Angst überwindet.“
Zitate über Angst
„Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe“
Quelle: Gedicht Was es ist; Das obige Gedicht wurde u.a. veröffentlicht in: Erich Fried, Es ist was es ist - Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte, Wagenbach-Verlag, Neuausgabe Januar 1996.
„Sie dürfen niemals Angst vor dem haben, was Sie tun, wenn es richtig ist.“
„Ein Teil von mir hat Angst, den Menschen näher zu kommen, weil ich Angst habe, dass sie weggehen.“
„Jeder tiefe Denker hat mehr Angst davor, verstanden zu werden als missverstanden zu werden.“
Supernatural Horror in Literature http://en.wikisource.org/wiki/Supernatural_Horror_in_Literature, (1938), Einleitung
Original engl.: "The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown."
„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Das Einzige, wovor ich Angst habe, ist wiedergeboren zu werden.“
Quelle: bild.de
„Ich hoffe auf nichts. Ich habe keine Angst. Ich bin frei.“
„Zweifle nicht
an dem
der dir sagt
er hat Angst
aber hab Angst
vor dem
der dir sagt
er kenne keine Zweifel“
Angst und Zweifel, in: 100 Gedichte ohne Vaterland, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1979, ISBN 3-8031-2044-6
„Das älteste und mächtigste Gefühl der Menschheit ist Angst.“
„Menschen, die tief leben, haben keine Angst vor dem Tod.“
„Tatsächlich habe ich viel weniger Angst, seit ich mich den Ängsten stelle.“
Sich vom Traum führen lassen
„Es ist nicht der mutig, der keine Angst hat, sondern der, der seine Angst überwindet.“
„Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.“
„Mut ist Widerstand gegen Angst, Beherrschung der Angst - nicht Abwesenheit von Angst.“
„Freundschaft bedarf keiner Worte - sie ist Einsamkeit, frei von der Angst der Einsamkeit.“
„Wir sollten alle anfangen zu leben, bevor wir zu alt werden. Angst ist dumm. Bedauern auch.“
„Die Angst besiegt mehr Menschen als alles andere auf der Welt.“
„Je weniger Geist, desto weniger Angst.“
Der Begriff Angst (Original dän.: "[J]o mindre Aand jo mindre Angest."}
Der Begriff Angst
„Die Menschen werden jenes Ding verfolgen, vor dem sie am meisten Angst haben.“
Philosophische Tagebücher
Fälschlich zugeschrieben
„Es ist vernünftiger, vor dem Leben Angst zu haben und nicht vor dem Tod.“
„Unglücklich ist derjenige, dem Erinnerungen an die Kindheit nur Angst und Trauer bringen.“
„Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.“
„Man hat nie Angst vor dem Unbekannten; man hat Angst, dass das Bekannte zu Ende geht.“
„Ich habe keine Angst zu sterben; Ich will einfach nicht da sein, wenn es mir passiert.“
„Gib deinen Ängsten nicht nach. Wenn Sie dies tun, können Sie nicht mit Ihrem Herzen sprechen.“
„Angst zerstört die Intelligenz und ist eine der Ursachen von Egomanie.“
„Tu das, was du fürchtest und der Tod der Angst ist sicher.“
„Wenn Sie Angst haben zu scheitern, werden Sie wahrscheinlich scheitern.“
Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Der eindimensionale Mensch, Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt, 3. Aufl., 1989, Suhrkamp Verlag KG, ISBN 3518579215, S. 22 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=verhungern
"Freedom of enterprise was from the beginning not altogether a blessing. As the liberty to work or to starve, it spelled toil, insecurity, and fear for the vast majority of the population. If the individual were no longer compelled to prove himself on the market, as a free economic subject, the disappearance of this kind of freedom would be one of the greatest achievements of civilization." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)
Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 207. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel
„Ich habe keine Angst vor Computern. Ich habe Angst vor ihrem Mangel.“
„Ich hatte Angst zu fragen, ob es einen Grund gab, Angst zu haben.“
„Wer keine große Angst erkennen läßt, dem begegnet auch kein großes Mitleid.“
Volume 2, S. 414
Die Philosophie der Erlösung
„Angst ist immer das Ergebnis einer Abkehr vom Jetzt“
„Ich habe die ganze Zeit Angst. Aber ich lasse mich nie davon aufhalten. Niemals!“
„Der Ursprung der Dichtung ist die Angst vor Sprachverlorenheit.“
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft, Überarbeitet von Rainer Funk, 36. Aufl., dtv Muenchen 2009. S. 18
"We are a society of notoriously unhappy people: lonely, anxious, depressed, destructive, dependent — people who are glad we have killed the time we are trying so hard to save." - To Have or to Be? Continuum 1996. p. 5
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft
Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 325, ISBN 3-492-04549-9
Jenseits der Gewalt
Jenseits der Gewalt
auf die Frage, seit wann sie Optimist sei, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 21
„Alt werden heisst nichts anderes, als keine Angst mehr haben vor der Vergangenheit.“
Vingt-quatre heures de la vie d'une femme
„Man flieht nicht, weil man Angst hat, sondern man hat Angst, weil man flieht.“