
„Menschen kommen aus Angst nicht zusammen; Sie haben Angst, weil sie sich nicht kennen. Sie kennen sich nicht, weil sie nicht kommuniziert haben.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
Part of me is afraid to get close to people because I'm afraid that they're going to leave.
Quelle: Marilyn Manson Talking
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
— Hans Christian Andersen dänischer Dichter und Schriftsteller 1805 - 1875
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag 2007. ISBN 978-3-940357-02-1, Abschnitt 78, S. 51
Andere Werke
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Charles Lamb englischer Dichter 1775 - 1834
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
— Viviane Forrester französische Schriftstellerin, Essayistin und Literaturkritikerin 1925 - 2013
Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 207. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Philosophische Tagebücher
Fälschlich zugeschrieben
— Mehmet Scholl ehemaliger deutscher Fussballspieler 1970
Kommentar zur Unbeweglichkeit des Siegtorschützen Mario Gomez beim EM-Spiel Deutschland–Portugal am 9. Juni 2012, dpa/Focus.de http://www.focus.de/kultur/kino_tv/fussball-ard-spitze-steht-zu-mehmet-scholl_aid_773249.html
— Alain de Botton Schweizer in London lebender Schriftsteller 1969