Zitate von Walter Moers

Walter Moers
Geburtstag: 24. Mai 1957
Walter Moers [mœɐ̯s] ist ein deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Schriftsteller.
Werk
Zitate Walter Moers
„Es ist wie bei einem gedruckten Satz: Er besteht aus lauter verschieden aussehenden Buchstaben, die scheinbar willkürlich durcheinanderstehen. Aber trotzdem kann man ihn lesen! Und er ergibt einen Sinn. Man kann sogar drüber lachen, wenn er komisch ist. So funktioniert Buchhaim. Das ist Biblionismus.“
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Zamonien, #6)
„Lesen, lesen, immer nur lesen und darüber die eigene erbärmliche Existenz vergessen!“
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
„In tiefen, kalten, hohlen Räumen,
Wo Schatten sich mit Schatten paaren,
Wo alte Bücher Träume träumen,
Von Zeiten, als sie Bäume waren,
Wo Kohle Diamant gebiert,
Man weder Licht noch Gnade kennt,
Dort ist's, wo jener Geist regiert,
Den man den Schattenkönig nennt.“
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books
„Ich hatte nicht den Verstand verloren! Mein Hirn wurde nicht in zwei Hälften gerissen. Ich würde mein weiteres Leben nicht in einer Zelle mit sehr weichen Wänden verbringen müssen. Das war soweit erfreulich.“
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher

„Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.“
Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär, Goldmann Verlag 2002, S. 5, ISBN 3442453818

„Beurteile niemals ein Buch nach dem Umschlag!“
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Zamonien, #6)
Variante: Beurteile ein Buch nicht nach seinem Umschlag!
„Stelle Dich an den Abrgund der Hölle
Und tanze zur Musik der Sterne!“
— Walter Moers, buch Ensel und Krete
Ensel und Krete. Ein Märchen aus Zamonien
„Biblionekormanten könnten niemanden ws antun, nicht mal sich selbst, obwohl sie ständig mit dem Tod, mit Mord und Selbstauslöschung kokettieren. Sie sind lediglich am Ritual der literarischen Trauer interessiert. Das ist vielleicht die poetische Form der Todessehnsucht.“
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
„Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen.“
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 277, ISBN 3-492-04549-9
„Mein Freund erkannte tatsächlich, daß es so nicht weiterging, wenn er nicht in einer Zwangsjacke enden wollte. Er sah ein, daß er sich mehr den weltlichen Dingen zuwenden mußte. Also verließ er seine Wahngebäude, ließ sie zu wunderschönen Ruinen verfallen, die er nur noch selten aufsuchte. Und er konzentrierte sich nun auf das, was ihn umgab.“
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books

„Es gibt Wunder, die müssen im Dunkeln geschehen“
Rumo & die Wunder im Dunkeln, Piper Verlag 2004, S. 303, ISBN 3492045480