
„Ich hoffe auf nichts. Ich habe keine Angst. Ich bin frei.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
He who has overcome his fears will truly be free.
„Ich hoffe auf nichts. Ich habe keine Angst. Ich bin frei.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
„Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Freundschaft bedarf keiner Worte - sie ist Einsamkeit, frei von der Angst der Einsamkeit.“
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
„Männer können nur in Träumen wirklich frei sein. Es war immer so und es wird immer so sein.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75
„Wer sich nur für Bücher interessiert, braucht niemanden, und das macht mir Angst.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Original: lat.: "Qui prudens est et temperans est; qui temperans est, et constans; qui constans est inperturbatus est; qui inperturbatus est sine tristitia est; qui sine tristitia est beatus est; ergo prudens beatus est, et prudentia ad beatam vitam satis est."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XI-XIII, LXXXV, 2
„Denn nur die freie Neigung ist Liebe, nur wer sich selber hat, kann sich selber geben.“
— Franz von Baader deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph 1765 - 1841
Vierzig Sätze aus einer religiösen Erotik. In: Sämmtliche Werke. 4. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1853. S. 189f.
„Wer keine große Angst erkennen läßt, dem begegnet auch kein großes Mitleid.“
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227