„Dankbarkeit schaut auf die Vergangenheit und Liebe zur Gegenwart; Angst, Habsucht, Lust und Ehrgeiz blicken nach vorne.“
Original
Gratitude looks to the past and love to the present; fear, avarice, lust, and ambition look ahead.
Letter XVI
The Screwtape Letters (1942)
Ähnliche Zitate

— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
welt.de 7. Oktober 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13646281/Bleiben-Sie-hungrig-und-verrueckt.html
Original engl.: "Again, you can't connect the dots looking forward; you can only connect them looking backwards."
Stanford Commencement Speech 12. Juni 2005 news.stanford.edu http://news.stanford.edu/news/2005/june15/jobs-061505.html:
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, Übersetzung Richard Wilhelm, S. 139 f. Buch XI, 5. Kapitel zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009212086
Df-Dz
„Behalte deinen Blick beim Handeln immer nach vorne.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

„Oft lässt man die Liebe, um den Ehrgeiz zu leben, selten aber den Ehrgeiz um der Liebe willen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 490
Original franz.: "On passe souvent de l'amour à l'ambition, mais on ne revient guère de l'ambition à l'amour."

„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Rede am 8. Mai 1985
Rede bei der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa

„Die Vergangenheit wird nur durch unsere Augen gesehen, die von der Gegenwart gebremst werden“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970

— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
Bundestagsrede vom 1. Juni 1995 zur Geschichte der Vertreibung, Plenarprotokoll 13/41 vom 01.06.1995, Seite 03183 http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/13/031/13041031.83.

„Alt werden heisst nichts anderes, als keine Angst mehr haben vor der Vergangenheit.“
— Stefan Zweig, buch Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau
Vingt-quatre heures de la vie d'une femme

— Alain französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist 1868 - 1951
Die Pflicht, glücklich zu sein
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 254
Df-Dz