
„Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood. Now is the time to understand more, so that we may fear less.
As quoted in Our Precarious Habitat (1973) by Melvin A. Benarde, p. v
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "I live in terror of not being misunderstood."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Otto Erich Hartleben deutscher Schriftsteller 1864 - 1905
Meine Gemeinplätze
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
WISDOM OF MARCUS AURELIUS & SAYINGS OF EPICTETUS
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Bertrand Russell britischer Mathematiker und Philosoph 1872 - 1970
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155
— Claude Adrien Helvétius französischer Philosoph 1715 - 1771
Über den Geist
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954