Zitate über mächtig
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema mächtig, größe, großer, groß.
Insgesamt 113 Zitate, Filter:

— Karl Marx, buch Kritik des Gothaer Programms
Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32
Kritik des Gothaer Programms (1875)

„Das älteste und mächtigste Gefühl der Menschheit ist Angst.“
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
— Marie Luise Kaschnitz deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin 1901 - 1974
Elissa. Roman, Frankfurt am Main: Insel [1937] 1981, S. 171.

„Der Starke ist am mächtigsten allein.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 3 / Tell, S. 34
Wilhelm Tell (1804)

„Die zwei mächtigsten Krieger sind Geduld und Zeit.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910


„Musik ist die stärkste Form der Magie.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969

— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
Variante: Die richtig gelesene Bibel ist die mächtigste Kraft für den Atheismus, die wir uns vorstellen können.

— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
Marie Curies Vorwort zu dem Buch „Die Werke Pierre Curies“, 1908, zitiert nach: „Das strahlende Metall“, S. 114
Original franz.: "Une nouvelle époque de sa vie allait s'ouvrir; elle devait être, avec des moyens d'action plus puissants, le prolongement naturel d'une carrière scientifique admirable." - Oeuvres de Pierre Curie. Gauthier-Villars, 1908. p. XXII archive.org http://archive.org/stream/oeuvrescurie00curi#page/n33/mode/2up

„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 3 / Stauffacher, S. 34
Wilhelm Tell (1804)

— Wassili Makarowitsch Schukschin russischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler 1929 - 1974
Ich kam euch die Freiheit zu bringen. Übersetzer: Thomas Reschke. Ost-Berlin, Volk und Welt, 1978. S. 264
— Friedrich Gogarten lutherischer Theologe 1887 - 1967
Der Mensch zwischen Gott und Welt

„Mein Leben durchgestürmt; erst gross und mächtig, Nun aber geht es weise, geht bedächtig.“
— George Santayana spanischer Philosoph und Schriftsteller 1863 - 1952
Three Philosophical Poets: Lucretius, Dante And Goethe

— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 185, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,595093,00.html
"Mein gefühltes Alter ist zehn". Interview mit Katja Thimm und Susanne Weingarten. DER SPIEGEL 50/2008


„Viele Leute denken, daß Glück bedeutet, reicher und mächtiger zu sein.“
— François Lelord, buch Hectors Reise
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6

— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), The Friend

„Niemals ist das Bündnis mit einem Mächtigen verlässlich.“
— Phaedrus römischer Fabeldichter -20
Fabeln I, V. Canis et Capella, Ovis et Leo

„Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet.“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 1 / Franz, S. 15
Die Räuber (1781)