„Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Propheten Arabiens studiert, der seine Lehren kennt und weiß wie er gelebt hat, unmöglich, etwas anderes für diesen mächtigen Propheten, einen der großen erhabenen Gesandten, zu empfinden, als Ehrerbietung.“
The Life and Teachings of Muhammad, Madras ,1932
Original engl.: "It is impossible for anyone who studies the life and character of the great Prophet of Arabia, who knows how he taught and how he lived, to feel anything but reverence for that mighty Prophet, one of the great messengers of the Supreme."
Ähnliche Zitate

„Der Prophet sagte ich, etwas Böses! Prophet noch, ob Vogel oder Teufel!“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849

„Der Historiker ist ein rückwärtsgekehrter Prophet.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Athenäum, I, 2, 20: Fragmente
Athenäum

„Jede Zeit hat ihre Propheten und ihre Gottbegeisterten;“
— Joseph Görres deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer und katholischer Publizist 1776 - 1848
Mythengeschichte der asiatischen Welt, Erster Band, Mohr und Zimmer, Heidelberg 1810, S. 5,

„Es gibt keinen Gott undist sein Prophet.“
— Wolfgang Pauli österreichischer Physiker und Nobelpreisträger 1900 - 1958
Variante: Es gibt keinen Gott und Dirac ist sein Prophet.

„Um zu lernen, muss man demütig sein. Aber das Leben ist der große Lehrer.“
— James Joyce irischer Schriftsteller 1882 - 1941

— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Kairouan, Tunesien, am 21.12.1910.

„Es ist unmöglich, die großen Preise des Lebens zu gewinnen, ohne Risiken einzugehen“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919


„Man weiß nie, wie das Leben ist, bis man es gelebt hat.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Das Weib will Propheten, weil es auch im Denken sich hingeben, das heißt glauben will.“
— Karl Joël deutscher Philosoph 1864 - 1934
Die Frauen in der Philosophie

„Das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet.“
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Lutetia. Erster Teil. Aus: Werke und Briefe in zehn Bänden. hg. von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Band 6, S. 378 http://www.zeno.org/nid/20005030188
Sonstige

„Erzähle, was in diesem Buch über Abraham steht. Er war ein Mann der Wahrheit, ein Prophet.“
— Abraham Stammvater der Israeliten -1813 - -1638 v.Chr
Sure 19, 41 (Ahmadiyya) Onlinetext

„Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selber, und seine Frauen sind ihre Mütter.“
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sure 33, 6 (Ahmadiyya) Onlinetext