
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 97.
Das Elend der Philosophie (1847)
Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32
Kritik des Gothaer Programms (1875)
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 97.
Das Elend der Philosophie (1847)
„Der Unterricht bedarf der Strenge, er darf nicht zum Spiel ausarten.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 44
Da-De
— Julius Stinde deutscher Chemiker, Journalist und Schriftsteller 1841 - 1905
Die Familie Buchholz. (1884-1886) Aus dem Leben der Hauptstadt, Eine Pfingsttour
— Otfried Preußler deutscher Kinderbuchautor 1923 - 2013
Webauftritt Otfried Preußler http://www.preussler.de/portrait/portrait03.htm
Zitate
Variante: Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker."
[As quoted on. ]
„kunst ist propaganda für die wirklichkeit und wird daher verboten!“
— Oswald Wiener österreichischer Schriftsteller, Sprachtheoretiker und Kybernetiker 1935
die verbesserung von mitteleuropa, roman. Rowohlt, 1969. S. XLI. ISBN 3-499-11495-X
„Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Falschzitate http://falschzitate.blogspot.com/2017/04/wenn-wahlen-etwas-anderten-waren-sie.html
Fälschlich zugeschrieben
„Die strengsten Richter eines Mannes sind seine Kinder.“
— Thornton Wilder, buch Der achte Schöpfungstag
Der achte Schöpfungstag, St. Kitts
„Das Ziel des Unterrichts eines Kindes ist es, ihm zu ermöglichen, ohne Lehrer auszukommen.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Adolph Diesterweg deutscher Pädagoge 1790 - 1866
Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer, S. 118 f., books.google.de https://books.google.de/books?id=Ue5NAQAAMAAJ&pg=PA118&dq=%22Gehe+vom+Anschaulichen+aus+und+schreite%22
Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer
— Norbert Blüm deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundesarbeitsminister 1935
Unverblümtes von Norbert Blüm. Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
Engl.: "If people had understood how patents would be granted when most of today's ideas were invented, and had taken out patents, the industry would be at a complete standstill today.… The solution to this is patent exchanges with large companies and patenting as much as we can." - Challenges and Strategy http://web.archive.org/web/20010218085558/http://bralyn.net/etext/literature/bill.gates/challenges-strategy.txt (16. Mai 1991)
„Die Menschen glauben im allgemeinen gern, was sie wünschen.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de