
„Ich bin mein Himmel und meine Hölle.“
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber IV, 5 / Moor, S. 171
Die Räuber (1781)
Die Räuber ist das erste veröffentlichte Drama von Friedrich Schiller. Das Werk, das zunächst nicht als Bühnenstück, sondern als Lesedrama gedacht war, gliedert sich in fünf Akte; es entstand in der Epoche der Aufklärung und ist der Strömung Sturm und Drang in der deutschen Literatur zuzurechnen. Es wurde 1781 zunächst anonym veröffentlicht, dann am 13. Januar 1782 in Mannheim uraufgeführt, wo es für nationales Aufsehen sorgte und Schiller schlagartig berühmt machte.
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber IV, 5 / Moor, S. 171
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber II, 3 / Karl, S. 107
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 2 / Roller, S. 38
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 2 / Schweizer, S. 30
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 1 / Franz, S. 9
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 2 / Karl v. Moor, S. 17
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber V, 2 / D. a. Moor, S. 207
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 1 / Franz, S. 10
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 1 / Franz, S. 15
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber II, 3 / Moor, S. 111
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 2 / Spiegelberg, S. 25
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 2 / Moor, S. 20
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber V, 1 / Franz, S. 192f.
Die Räuber (1781)
— Friedrich Schiller, Die Räuber
Die Räuber I, 1 / Franz, S. 15f.
Die Räuber (1781)