„Der tac mit kraft al durh diu venster dranc.
vil slôze sie besluzzen.
daz half niht: des wart in sorge kunt.
diu vriundîn den vriunt vast an sich twanc.
ir ougen diu beguzzen
ir beider wangel. sus sprach zim ir munt:
"zwei herze und einen lîp hân wir."“
Ähnliche Zitate

„Liut unde lant diu möhten mit genâden sîn
wan zwei vil kleiniu wortelîn "min" unde "din".“
— Gottfried von Straßburg mittelhochdeutscher Dichter 1180 - 1215
„[W]ir werden im Kampf gegen den Rechtsextremismus nicht nachlassen.“
— Alois Mannichl deutscher Polizist 1956
Mannichls Rede im Wortlaut http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,597546,00.html, spiegel.de

— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Was noth thut. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, Sprüche, Lebensweisheit, S. 415,

„Lyrik ist die Sprache des denkenden Herzens.“
— Silvana E. Schneider deutsche Autorin und Lyrikerin 1953

— Hannibal Barkas karthagischer Feldherr -247 - -183 v.Chr
Letzte Worte, gemäß Titus Livius "ab urbe condita", Buch 39, 51
Original lat.: "Liberemus diuturna cura populum Romanum, quando mortem senis exspectare longum censent." auch zitiert als "Solvamus diuturna […]"

— Empedoklés antiker griechischer Philosoph und Politiker -490 - -430 v.Chr
Fragmente, Aus: Über die Natur, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels, 1. Band, Berlin <sup>4</sup>1922, S. 223-264 www.zeno.org , 16. http://www.zeno.org/Philosophie/M/Empedokles+aus+Agrigent/Fragmente/Aus%3A+%C3%9Cber+die+Natur

„Es gibt nur zwei Kräfte, die Männer vereinen - Angst und Interesse.“
— Napoleon Bonaparte französischer General, Staatsmann und Kaiser 1769 - 1821

„England und Amerika sind zwei Länder, die durch die gemeinsame Sprache getrennt sind.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
Reader’s Digest, November 1942; für Shaw nicht belegbar, jedoch hatte Oscar Wilde schon vorher in "Das Gespenst von Canterville" einen ähnlichen Gedanken. Popular misquotes - 'the things they never said'. http://www.phrases.org.uk/quotes/misquotes/
Original engl.: "England and America are two countries divided by a common language." auch mit "United States" und "Great Britain"
Zugeschrieben

„Die zwei schönsten Wörter in unserer Sprache sind nicht: Ich liebe dich!, sondern: Es ist gütig!“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935