„Manche Leute lügen nach Interesse, nach Schmerz, weil ihnen einfach die Vorstellung, die Wahrheit zu sagen, fremd ist oder weil sie auf den richtigen Moment warten, um die Wahrheit zu sagen.“
Ähnliche Zitate

„Sag niemals die Wahrheit den Leuten, die es nicht wert sind.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Um einen Konservativen zu ärgern, lüge ihn an. Um einen Liberalen zu ärgern, sag ihm die Wahrheit.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Wenn du feststellst, dass die Leute dir nicht die Wahrheit sagen, pass auf!“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
„Lügen schmerzen, die Wahrheit jedoch bewegt uns.“
— Cody McFadyen, buch The Darker Side
The Darker Side

— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950

— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Ronald Reagan zugeschrieben

— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "If a man is sufficiently unimaginative to produce evidence in support of a lie, he might just as well speak the truth at once."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying


„Nur Feinde sagen die Wahrheit; Freunde und Liebende lügen unendlich, gefangen im Netz der Pflicht.“
— Stephen King, buch Schwarz
Schwarz. Der dunkle Turm I. 13. Auflage, München, 2002. Übersetzer: Joachim Körber. ISBN 3-453-12-384-0
Original engl.: "Only enemies speak the truth. Friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty." - The Gunslinger

„Dies ist vor allem die Zeit, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit, offen und kühn.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945

„Reiten, Bogenschießen, die Wahrheit sagen.“
— Tania Blixen, buch Jenseits von Afrika
Motto des autobiographischen Romans „Afrika - dunkel lockende Welt.“ Aus dem Englischen von Rudolf von Scholtz.
(in der englischen Originalausgabe „Out of Africa“ lateinisch: "Equitare, Arcum tendere, Veritatem dicere." - Penguin, PT7 books.google https://books.google.de/books?id=UY67prSIuogC&pg=PT7
in der dänischen Originalausgabe „Den afrikanske Farm“: "At ride, at skyde med Bue og at tale Sandhed" - Gyldenhal, p.11 books.google https://books.google.de/books?id=acxP5wBrv5oC&pg=PA11; zur Herkunft p.326 books.google https://books.google.de/books?id=acxP5wBrv5oC&pg=PA326&dq=ride und Herodot 1,136.2)

„Die Wahrheit ist so selten, es ist schön zu sagen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Wenn Du die Wahrheit sagst, brauchst du dich an nichts zu erinnern.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Die Jungen haben keine Angst, die Wahrheit zu sagen.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Aber das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferner und lange: Sagen wir die Wahrheit.“
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorrede zur ersten Auflage

„Doch lächelnd die Wahrheit sagen, was hindert daran.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Sermones 1,1,24
Original lat.: "Quamquam ridentem dicere verum quid vetat."