Zitate über Tag
seite 2

Anne Frank Gesamtausgabe: Das Tagebuch | Die Kurzgeschichten

„Alles ist jeden Tag tagtäglich
eine Wiederholung von Wiederholungen.“

„Wenn du die Nacht überstehst, wartet ein heller Tag auf dich.“
Quelle: bild.de

„Du spielst jeden Tag mit dem Licht des Universums.“

„Für die Alliierten und für Deutschland wird es der längste Tag sein!“

Tagebuchaufzeichnung vom 6. Juni 1918, zitiert in Dietrich Gronau: Mustafa Kemal Atatürk oder die Geburt der Republik. Fischer, Frankfurt am Main 1994, S. 125 f.


„Wer an einem Tag reich werden will, wird in einem Jahr gehängt werden.“
Aforismi, novelle e profezie
Original ital.: "Chi vuol esser ricco in un dì, è impiccato in un anno."
Fälschlich zugeschrieben

Die Lage der arbeitenden Klasse in England. MEW 2, S. 346, 1845
Marx-Engels-Werke

Ruhrkessel 1945, Quelle: "Tiger im Schlamm" von Otto Carius, 5. Aufl. 1985, S. 62
Das grüne Heft

am 10. Februar 1972 als Bundeskanzler auf dem Wiener Opernball im Fernsehinterview mit Heinz Fischer-Karwin, nach Paul Ledvai, Karl-Heinz Ritschel: Kreisky - Porträt eines Staatsmannes, Zsolnay, 1972 S. 39 books.google http://books.google.de/books?id=1BByAAAAMAAJ&q=rache

„Nutze den Tag, dem Später traue auf's wenigste!“
Carmina 1,11,8
Original lat.: "Carpe diem, quam minimum credula postero!"

Aufsätze und Reden, 2001, Herausgegeben von Oliver Jahraus. Stuttgart, S.78
Aufsätze und Reden

Brief an ein nie geborenes Kind. Frankfurt am Main, 1977. Übersetzer: Heinz Riedt. ISBN 3-7740-0466-8
Original italienisch: "[...] il peccato non nacque il giorno in cui Eva colse una mela: quel giorno nacque una splendida virtù chiamata disubbidienza." - Lettera a un bambino mai nato. Rizzoli, 1977. p. 13.

in der N24-Talkshow "Links-Rechts" über Arbeitslose (Februar 2008). Zitiert bei spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538574-5,00.html, 29. Februar 2008
Sonstiges
„Gute Wünsche sind Motivation an gesunden und erst recht an kranken Tagen.“

The Condition of the Working Class in England in 1844 (1845)

„Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages.“
Maxims and Reflections (1833)

„Wir erinnern uns nicht an Tage, wir erinnern uns an Augenblicke.“

„In einer realen dunklen Nacht der Seele, ist es immer drei Uhr morgens, Tag für Tag.“
„So war ich jeden Tag von den schönen Ausrufen
der Ideen Gottes umgeben, von denen eine du warst.“

„Eines Tages wirst du alt genug sein, um wieder Märchen zu lesen.“

„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“

„Zähle nicht die Tage, lasse sie zählen!“

„Lebe so, als sei jeder Tag dein letzter – eines Tages wirst du Recht haben.“

„Jeden Tag streunen die Menschen aus der Kirche und kehren zu Gott zurück.“

„Es gibt Tage, wo das Leben übertrieben flau ist. Zu Bett gehen; weiter hilft nichts mehr.“
Der Unbekannte. Aus: Das gestohlene Dokument und andere Novellen. Berlin: Aufbau-Verlag, 1957. S. 10

„Kein Gast ist so willkommen im Hause seines Freundes, dass er nicht nach drei Tagen zur Last wird.“
Miles Gloriosus (Der ruhmreiche Soldat), 741f, III.i / Pleusicles
Original lat.: "hospes nullus tam in amici hospitium devorti potest, quin, ubi triduom continuom fuerit, iam odiosus siet."

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Die Welt und ich. Aus den Tagebüchern, Schriften und Briefen ausgewählt und übertragen von Fritz Krökel. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. S. 225
Andere Werke

An Josef Peter. 1907, Band II, S. 309 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1712.+An+Josef+Peter
Briefe

„Die Jahre lehren viel, was die Tage niemals wissen.“
Essays
Original engl.: "The years teach much which the days never know." - Essay, Experience, zitiert nach: The Collected Works of Ralph Waldo Emerson, Volume III, The Belknap Press of Havard University Press, Cambridge, Massachusetts/London, England, 1983, S.40,

„Freude wird jedes Mal dein Abendbrot sein, wenn du den Tag nützlich zugebracht hast.“
Nachfolge Christi 1, 25, 11
Original lat.: "Gaudebis semper de vespere, si diem expendes fructuose."

"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Seite 219
Original engl.: "And I'm standing on the edge of some crazy cliff. What I have to do, I have to catch everybody if they start to go over the cliff - I mean if they're running and they do not look where they're going I have to come out from somewhere and catch them. That's all I'd do all day. I'd just be the catcher in the rye and all. I know it's crazy but that's the only thing I'd really like to be. I know it's crazy." - The Catcher in the Rye. Chapter 22

zitiert in kneipp-meilen.ch http://www.kneipp-meilen.ch/zitate.htm
Zugeschrieben

„Ich stehe morgens auf, und der Tag ist mein Freund.“
über Optimismus, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 132 - stern.de http://www.stern.de/lifestyle/leute/2-til-schweiger-der-tag-ist-mein-freund-580992.html

Aphoristisch II. In: Prosaische Schriften, Dritter Band, S. Fischer-Verlag, Berlin 1918, S. 133,

„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“
Kapitel 48, zitiert nach "365 Tage Harmonie" vom Verlag DuMont

„Ein jeder Tag bricht dir was ab // Von deiner Schönheit bis ins Grab.“
Der Abenteuerliche Simplicissimus und andere Schriften. II, 2, 5. Hg. von Adelbert von Keller. (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart. LXV.) Stuttgart, 1862. S. 194.
Das Markusevangelium, Zweiter Teil. Solothurn, 1992. ISBN 3-530-16871-8

Briefe an Tante Marie, 20. April 1903

Briefe, (an die Schwester, 12. August 1906)

im Interview mit Jörg Kottmeier nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern beim FC St. Pauli am 6. Februar 2002, DER SPIEGEL 7. Februar 2002 http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,181219,00.html

Verführungen. 3. Folge. Frauenjahre
„Was du vergisst, geht nicht verloren, Es schläft nur, um eines Tages wieder zu erwachen.“
Stein und Flöte. Und das ist noch nicht alles

„Eine Frau sollte sich jeden Tag so anziehen, als könnte sie ihrer großen Liebe begegnen.“

„Ich liebe es zu schlafen. Ich würde den ganzen Tag schlafen, wenn ich könnte.“

„Wer den "stillen Freitag" und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.“

„Eines Tages bringt uns der Tod zu einem anderen Stern.“