
„Je mehr Sie arbeiten, desto schwieriger ist es, aufzugeben.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
Die Lage der arbeitenden Klasse in England. MEW 2, S. 346, 1845
Marx-Engels-Werke
„Je mehr Sie arbeiten, desto schwieriger ist es, aufzugeben.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970
„Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“
— Mark Twain, buch Ein Yankee am Hofe des König Artus
A Connecticut Yankee in King Arthur's Court, Kap. XXVIII.
Original engl.: "The higher the pay in enjoyment the worker gets out of it, the higher shall be his pay in cash, also."
Andere
„Ich glaube fest an Glück und finde, je härter ich arbeite, desto mehr habe ich davon.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Charles Taylor (Philosoph) kanadischer Politologe und Philosoph 1931
www.taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/03/30/a0149 "Wir denken in Blöcken", 30. März 2006
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247
Das Kapital (1867)
— Marc Aurel 121 - 180
"Aufzeichnungen über mich selbst", V,1, www. uni rostock. de
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
"Aufzeichnungen über mich selbst", V,1, www.uni rostock.de http://www.uni-rostock.de/fakult/philfak/fkw/iph/strobach/veranst/therapy/marcaur.html
Selbstbetrachtungen
„Ich habe immer gesagt, je besser Sie sind, desto mehr Verantwortung müssen Sie anderen helfen.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Der Arzt verzweifelt nur dann, wenn der Kranke nicht mehr fühlt daß er leidet.“
— Johann Jakob Engel deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker 1741 - 1802
Das Irrenhaus. Aus: Schriften, Zweiter Band: Der Philosoph für die Welt. 2. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 185.
„Der schönste Tag, den ich je hatte, war der, an dem ich morgen nie war“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, S. 21 ISBN 3-85420-442-6