
„Überall war heller Tag, nur hier war es Nacht, nein, mehr als Nacht.“
— Plinius d.J. römischer Senator und Schriftsteller 61 - 113
-Epistulae VI,16
— Plinius d.J. römischer Senator und Schriftsteller 61 - 113
-Epistulae VI,16
— Ernst Toller deutscher Schriftsteller und Politiker 1893 - 1939
Hinkemann, Hrsg. Artur Müller und Hellmut Schlien, Dramen der Zeit, Band 12, Verlag Lechte, Emsdetten 1954, S. 96, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=aFw5AAAAIAAJ&dq=%22+das+Paradies+bringen%2C+jede+Nacht+die+Sintflut%22
— Elias Canetti deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1905 - 1994
Die Provinz des Menschen : Aufzeichnungen 1942–1972. München: Hanser, 1973, S. 11 ISBN 3-446-11771-7
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Jeremias Gotthelf Schweizer Schriftsteller und Pfarrer 1797 - 1854
Die Käserei in der Vehfreude. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 20. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 210.
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
— Walter Model deutscher Heeresoffizier, Generalfeldmarschall im Dritten Reich 1891 - 1945
Ruhrkessel 1945, Quelle: "Tiger im Schlamm" von Otto Carius, 5. Aufl. 1985, S. 62
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954