
„Wenn du die Nacht überstehst, wartet ein heller Tag auf dich.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
Quelle: bild.de
„Wenn du die Nacht überstehst, wartet ein heller Tag auf dich.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Überall war heller Tag, nur hier war es Nacht, nein, mehr als Nacht.“
— Plinius d.J. römischer Senator und Schriftsteller 61 - 113
-Epistulae VI,16
„Es war die Möglichkeit der Dunkelheit, die den Tag so hell erscheinen ließ.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Jeder Tag kann das Paradies bringen, jede Nacht die Sintflut.“
Hinkemann, Hrsg. Artur Müller und Hellmut Schlien, Dramen der Zeit, Band 12, Verlag Lechte, Emsdetten 1954, S. 96, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=aFw5AAAAIAAJ&dq=%22+das+Paradies+bringen%2C+jede+Nacht+die+Sintflut%22
„Die Tage werden unterschieden, aber die Nacht hat einen einzigen Namen.“
— Elias Canetti deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1905 - 1994
Die Provinz des Menschen : Aufzeichnungen 1942–1972. München: Hanser, 1973, S. 11 ISBN 3-446-11771-7
„Für mich ist jede Stunde des Tages und der Nacht ein unbeschreibliches perfektes Wunder.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
„Was ich des Tags mit der Leier verdien', das geht des Nachts wieder alles dahin!“
— Jeremias Gotthelf Schweizer Schriftsteller und Pfarrer 1797 - 1854
Die Käserei in der Vehfreude. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 20. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 210.
„In einer realen dunklen Nacht der Seele, ist es immer drei Uhr morgens, Tag für Tag.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
Andere Werke
„Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
— Walter Model deutscher Heeresoffizier, Generalfeldmarschall im Dritten Reich 1891 - 1945
Ruhrkessel 1945, Quelle: "Tiger im Schlamm" von Otto Carius, 5. Aufl. 1985, S. 62
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
Eleonora. Deutsch von Gisela Etzel http://ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/poe/eleonora/eleonora.htm. München und Leipzig o.J. (1907/8) http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/novellen-von-der-liebe/autor/poe, Seite 3 books.google http://books.google.de/books?id=yjQ7AAAAYAAJ&q=tr%C3%A4umen
"They who dream by day are cognizant of many things which escape those who dream only by night." - Eleonora bei.eapoe.org http://www.eapoe.org/works/tales/elnorac.htm
In der Fassung "Die im Wachen träumen, haben Kenntnis von tausend Dingen, die jenen entgehen, die nur im Schlaf träumen" oft dem Maler Wols (1913-1951) zugeschrieben.