„Ich wusste nicht so recht, wann Autos erfunden worden waren, aber ich tippte auf prähistorische Zeiten - damals, als die Leute noch Schwarzweißfernseher hatten und Dinosaurier jagten.“
The Titan's Curse
Ähnliche Zitate

— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Der Schüdderrump. 18. Kapitel http://www.zeno.org/nid/20005514738.

„Wann - wenn nicht jetzt Wann soll man leben wenn nicht in der Zeit die einem gegeben ist“
— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
The Quest for Christa T.

„Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein.“
— Hans Filbinger deutscher Politiker (CDU), MdL 1913 - 2007
zu Todesurteilen, an denen er als Kriegsmarinerichter während der NS-Zeit beteiligt war. Zitiert in Der Spiegel 20, 1978, Seite 23, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40615419.html?name=Aff%26auml%3Bre+Filbinger%3A+Was+Rechtens+war+...

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Buch der Sprüche
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

„Die Welt hatte Zähne, und sie konnte damit zubeißen, wann immer sie wollte. Das wußte sie jetzt.“
— Stephen King, buch Das Mädchen
The Girl Who Loved Tom Gordon

„Den meisten Leuten sollte man in ihr Wappen schreiben: Wann eigentlich, wenn nicht jetzt?“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
„Schnipsel“, 1973
Schnipsel

„Ach, daß es noch wie damals wär! // Doch kommt die schöne Zeit nicht wieder her!“
— August Kopisch deutscher Maler und Schriftsteller 1799 - 1853
Die Heinzelmännchen. In: Gedichte. Berlin: Duncker und Humblot, 1836. S. 102, Vers 111f.
„Wenn Größe das entscheidende Kriterium wäre, müssten die Dinosaurier noch leben.“
— Wendelin Wiedeking deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1952
manager magazin 3/2000, S. 86

„Es ist gewiss nur eine Frage der Zeit, wann Baby-Beruhigungsmaschinen auf den Markt kommen.“
— Desmond Morris britischer Zoologe, Verhaltensforscher, Publizist und Künstler 1928
Liebe geht durch die Haut. Die Naturgeschichte des Intimverhaltens. München, 1982. ISBN 3-858-86001-8. Übersetzer: Holger Fließbach

— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
Zitiert von Hans Vorländer bei.bpb.de http://www.bpb.de/publikationen/7GNY53,0,Demokratie_die_beste_Herrschaftsform.html
(Original engl.: "[No one pretends that democracy is perfect or all-wise. Indeed, it has been said that] democracy is the worst form of government except all those other forms that have been tried from time to time." - Rede vor dem Unterhaus am 11. November 1947 Sitzungsprotokoll http://hansard.millbanksystems.com/commons/1947/nov/11/parliament-bill#column_206 column 207

„Nichts ist willkommener als ein Freund zur rechten Zeit.“
Epidicus (Der Sklave Epidicus), 425, III.iii / Periphanes
Original lat.: "Nihil homini amicost(amico est) opportuno amicius."

„Will man konservieren, muss man zur rechten Zeit reformieren.“
— Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil deutscher Forstwissenschaftler; einer der „forstlichen Klassiker“ 1783 - 1859
Kritische Blätter, Band 19, Heft 2, S. 208, 1844

— Ingeborg Bachmann, buch Malina
„Malina“ Hrsg. Andrea Stoll, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1992 S. 129, ebook 2013, PT139 books.google https://books.google.de/books?id=scM7CgAAQBAJ&pg=PT139