
„Wann ist eine Geschichte eine gute Geschichte? Wenn sie gebaut ist wie das Leben.“
— Michael Köhlmeier österreichischer Schriftsteller 1949
Abendland, Roman, Hanser 2007 ISBN 978-3-446-20913-8 Seite 166
The Quest for Christa T.
„Wann ist eine Geschichte eine gute Geschichte? Wenn sie gebaut ist wie das Leben.“
— Michael Köhlmeier österreichischer Schriftsteller 1949
Abendland, Roman, Hanser 2007 ISBN 978-3-446-20913-8 Seite 166
„Diese Judengeschichte, wann wird das Pack uns verlassen, damit man auch seines Lebens froh wird?“
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945
„Es ist gewiss nur eine Frage der Zeit, wann Baby-Beruhigungsmaschinen auf den Markt kommen.“
— Desmond Morris britischer Zoologe, Verhaltensforscher, Publizist und Künstler 1928
Liebe geht durch die Haut. Die Naturgeschichte des Intimverhaltens. München, 1982. ISBN 3-858-86001-8. Übersetzer: Holger Fließbach
„Und dann und wann ein Weiser Elephant“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Die schönsten Gedichte von Rainer Maria Rilke
„Wir wissen nie, welches Leben wir beeinflussen, oder wann wir es tun, oder warum.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
Macht und Gewalt, S. 111
"Revolutionaries do not make revolutions! The revolutionaries are those who know when power is lying in the street and when they can pick it up." - "Thoughts on Politics and Revolution". In: "Crisis of the Republic". Harcourt Brace 1972, p. 206
„Wie wohl ist dem, der dann und wann // sich etwas Schönes dichten kann!“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 497
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
„Nicht wissend, wann die Morgendämmerung kommen wird.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Weisheit ist zu wissen, wann man nicht weise sein kann.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Wann wird der Retter kommen diesem Lande?“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 1, letzter Vers / Ruodi, S. 16
Wilhelm Tell (1804)
— Daniel Czepko von Reigersfeld deutscher Dichter und Dramatiker 1605 - 1660
Monodisticha Sapientum, III, 1 "Vorgeführtes Leben", S. 590
„Man weiß nie, wann man seinen letzten Auftritt hat.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
„Eine Überzeugung ist eine Wanne, in die läßt man sich gerne sinken.“
— Ernst Alexander Rauter österreichischer Schriftsteller 1929 - 2006
Die neue Schule des Schreibens. Von der Gewalt der Wörter. Econ, ISBN 3-430-17661-1, S. 22
„Wann ist die Zwetschge reif??
Wenn man Stiel reindrücken kann“
— Unbekannter Autor