„Es gibt eine zeitlose Zeit - sie heißt Glück.“
Silvana E. Schneider
Ähnliche Zitate

— Karl Gutzkow deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist 1811 - 1878
Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Weltlauf, S.19,


„Lieben heißt, unser Glück in das Glück eines anderen zu legen. “
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716

— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519

„Lernen Sie, sich selbst zu schätzen, das heißt: kämpfen Sie für Ihr Glück.“
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982

„Glück achtet nicht auf die Zeit.“
— Alexander Sergejewitsch Gribojedow, Verstand schafft Leiden
Wehe dem Verstand, 1. Akt 3. Szene / Sophia"
Original russ.: "Счастливые часов не наблюдают."

„Nicht aus jeder Handlung erwächst Glück, aber es gibt kein Glück, ohne zu handeln.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910

„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“
— Fjodor Dostojewski Russischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts 1821 - 1881
Raskolnikows Tagebuch
Andere und Briefe

— Karlfried Graf Dürckheim deutscher Diplomat, Psychotherapeut und Zen-Meister 1896 - 1988
Vom doppelten Ursprung des Menschen

„Es gibt nur eine Art von Glück, die einem nicht langweilig wird.“
— Gerhard Roth österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor 1942

— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 21
Original span.: "Reglas ai de ventura, que no toda es acasos para el sabio; puede ser ayudada de la industria."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 577 ff. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glückes zu erinnern, wenn man im Elend ist.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321

„Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden. Nun ist es Zeit zum Schweigen“
— Christoph Blocher Schweizer Unternehmer, Politiker und Altbundesrat (SVP) 1940
Hildebrand-Affäre http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/02/Schweiz/Blocher-Es-ist-Zeit-zum-Schweigen

„Lachen ist zeitlos, Phantasie hat kein Alter und Träume sind für immer.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966