Zitate über Liebe
seite 9

„Was euch angeht, so liebe jeder von euch seine Frau wie sich selbst, die Frau aber ehre den Mann“
[Bibel Epheser, 5, 33, EU]

„Verstand ist die beste Vaterlandsliebe, und Militarismus kein gutes Prinzip.“
Junge Frau von 1914. Aufbau-Verlag 2001, S. 279.

In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus IX, 9
Original lat.: "Quantum in te crescit amor, tantum crescit pulchritudo; quia ipsa caritas est animae pulchritudo."

Sermo 72, 3, 4
Original lat.: "Muta cor, et mutabitur opus. Exstirpa cupiditatem, planta charitatem. Sicut enim radix est omnium malorum cupiditas [I Tim. VI, 10]; sic et radix omnium bonorum charitas. Quid ergo mussitant homines inter se, vel contendunt, dicentes: Quid est bonum? O si scires quid est bonum!"

Brief an Gottlieb Hufeland, 1784

„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten, // Will ich doch lieber Geflügel züchten.“
Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180

Mailied bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005107121
Friedrich Emil Krauß: "Oskar Seyffert zum Gedächtnis". Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 8

„Es lieben die Musen den Wechsel.“
Eklogen III, 59 / Palaemon
Original lat.: "Amant alterna Camenae."

beim politischen Aschermittwoch 2010, über ein Interview mit Guido Westerwelle, zitiert bei DER SPIEGEL 8/2010 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69174753.html

„Man muss in Reinheit und mit Liebe seiner Berufung zu dienen gerecht werden.“
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Was Sie Liebe nennen, empfindet jeder Mann für jede hübsche Frau“
Die Kreutzersonate, 1889
Auferstehung, Die Kreutzersonate

Antwort auf eine Frage im Onlineforum 1000fragen.de http://www.1000fragen.de/dialog/diskussion/pate.php?gid=1, 1.11.2002

Briefe, 11. September 1888

TV-Magazin, Beilage der Zeitschrift „Stern“ vom 11. Mai 2006.

„Hast du Lust, dich zu verlieben[, ] // Hüte dich, es aufzuschieben.“
Oberst Chabert, Erster Akt, henschel-schauspiel Leseprobe pdf http://www.henschel-schauspiel.de/media/media/theater/TI-333_LP.pdf., S. 10
Oberst Chabert
„idea Spektrum“, Nr. 22, 31. Mai 2007, S. 22-23, idea.de http://www.idea.de/index.php?id=891&tx_ttnews%5Btt_news%5D=55116&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=ebc290c98f

Die katholische Kirche und der 'Penis-Test'. Zur Weigerung eines Bischofs, einen querschnittsgelähmten Mann kirchlich zu trauen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) 11. Juni 2008 http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/2008/6/10/news-54694850/detail.html

Spiegel-Gespräch http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558830.html, 12. Juli 2010
„Es gibt keine vernünftigere Regung als die Liebe.“
Die Wand. 2. Auflage. [Hamburg & Düsseldorf]: Claassen, 1968. S. 238

Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "پيوند عمر بسته به موئی است هوش دار// غمخوار خويش باش غم روزگار چيست؟"
„Das unterscheidet die Liebe vom Geld: dass sie nur Zinsen bringt, wenn man sie ausgibt.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Tierfreunde lesen am liebsten Boulevardzeitungen. Der vielen Enten wegen.“
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

„Ich vermag nicht einzusehen, wie man Demut ohne Liebe oder Liebe ohne Demut habe oder haben könne.“
Weg der Vollkommenheit

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798

„Die Leidenschaft der höchsten Liebe findet wohl auf Erden ihre Befriedigung nie.“
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799

Für die armen Seelen, 1. Strophe, zitiert nach: Das geitliche Jahr, Dritte Auflage, Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart 1876, S. 240,
„Die Sheikhs sind die Mundschenke des Weines, und die Derwische sind das Glas. Liebe ist der Wein.“
Liebe ist der Wein

Briefe, an Clara Westhoff, undatiert. ca. Worpswede 1901

„Als es an der Zeit war über Liebe zu schreiben, brach die Feder entzwei, und das Papier riß.“
Zitiert von Bayat/Jamnia in "Geschichten aus dem Land der Sufis"
Persisch: " چون قلم اندر نوشتن می شتافت//چون به عشق آمد قلم برخود شکافت//چون سخن در وصف این حالت رسید// هم قلم بشکست و هم کاغذ درید "

Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96

„Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer.“
Finger weg von meiner Paranoia, Album "Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005

Worte der Hinwendung, realp.de http://www.realhp.de/members/shambala/Seine_Heiligkeit_Dalai_Lama.html

Interview mit Hanno Gerwin http://www.gerwin.de/content.php?id=109, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe

Interview mit Hanno Gerwin http://www.gerwin.de/content.php?id=109, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe

Ich kam euch die Freiheit zu bringen. Übersetzer: Thomas Reschke. Ost-Berlin, Volk und Welt, 1978. S. 264

Chor, Seite 26. Aus: Poena Damni, Nyctivoe. Hamburg: CTL Presse, 2001. S. 48, griechische-deutsche Ausgabe, übersetzt von Nina-Maria Jaklitsch, ISBN 3940249270, ISBN 9783940249272
„Sitz der Seele ist die Möse // Ohne Liebe wird sie böse.“
Kafkas Affe stampft den Blues. Neue Texte. Berlin 2006: Edition TIAMAT. (Zitat als Aufdruck auf der Rückseite des Schutzumschlags), ISBN 978-3893200986

Shantaram

„Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.“

„Wenn auf der Erde Liebe herrschen würde, wären alle Gesetze entbehrlich.“

Variante: <p>Ich hatte einst ein schönes Vaterland.
Der Eichenbaum
Wuchs dort so hoch, die Veilchen nickten sanft.
Es war ein Traum.</p><p>Das küßte mich auf deutsch und sprach auf deutsch
(Man glaubt es kaum
Wie gut es klang) das Wort: "Ich liebe dich!"
Es war ein Traum.</p>

„Liebe war der Weg, ewig zu leben in einem einzigen Moment“
The Humans
„Eine praktizierende Liebe in der Familie,
trägt die schönsten Früchte bei den Kindern.“
„Kein Fest ist so von der Liebe geprägt, wie Weihnachten.“

„Liebe ist das Feuerwerk des Frohsinns entfachend Seele, Geist und Leib.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

„Gewiss: Das Universum wird die Saat des Hasses schließlich annullieren – und die der Liebe auch.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Alle Liebe will Ewigkeit. Denn auch sie geht mit der Zeit.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Wer keine Blume mehr liebt, dem ist alle Liebe und Gottesfurcht verloren.“

The Concept of Religion in the System of Philosophy (1915)

„Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen.“
„Schreite ich zu etwas, von dem ich lieber weglaufen sollte?“

„Ich bin Vater einer Tochter. Ich liebe sie, dass es mich fast zerreißt.“

„Liebe zwischen Bruder und Schwester – die Wiederholung der Liebe zwischen Mutter und Vater.“
