
„Es sind in Deutschland die Theologen, die dem lieben Gott ein Ende machen.“
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
"Zu Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland", P20, HSH, Seite 457, germazope. uni-trier. de
„idea Spektrum“, Nr. 22, 31. Mai 2007, S. 22-23, idea.de http://www.idea.de/index.php?id=891&tx_ttnews%5Btt_news%5D=55116&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=ebc290c98f
„Es sind in Deutschland die Theologen, die dem lieben Gott ein Ende machen.“
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
"Zu Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland", P20, HSH, Seite 457, germazope. uni-trier. de
— Franz Brentano deutscher Philosoph und Psychologe 1838 - 1917
Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis, Verlag von Duncker & Humblot, Lepzig 1889, S. 17, 23.,
„Nur du und ich, nur du und ich, meine Liebe, hören ihn tönen.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
„Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohne Liebe sind wir gar nichts.“
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965
„Seltsame Liebe ist besser als gar keine Liebe zu haben.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I , Vers 765 / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Variante: Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube
„Unser Gehirn lernt immer. Es tut nichts lieber und kann gar nicht anders! Ein Leben lang.“
— Manfred Spitzer deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater 1958
Zeitschrift "Kulturaustausch" des Instituts für Auslandsbeziehungen http://cms.ifa.de/index.php?id=spitzer 4/2004
— Paul Kuhn deutscher Pianist, Bandleader und Sänger 1928 - 2013
über volkstümliche Musik
Was unterscheidet Sie von Mick Jagger, Herr Kuhn? - Paul Kuhn im Gespräch mit Claus Lochbihler
„Ein freundliches Lächeln
ist eine sinnliche Botschaft,
ohne Worte.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Lieber spricht man schlecht von sich als gar nicht.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen
„Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Ferdinand Ebner österreichischer Philosoph (dialogisches Denken) 1882 - 1931
1. Juli 1918, Schriften, Bd. 2, Kösel 1963, S. 130 books.google https://books.google.de/books?id=zt8zAAAAMAAJ&q=entzündet
„Botschaften werden vom Auge weitergegeben, manchmal ganz ohne Worte.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
„Die Besten von uns wären lieber beliebt als richtig.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910