
„Abhängigkeit ist heiser, wagt nicht laut zu reden.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema abhängigkeit.
Ähnliche ThemenInsgesamt 20 Zitate abhängigkeit, Filter:
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Theodor Fontane, buch Meine Kinderjahre
Meine Kinderjahre. Autobiographischer Roman
— J.M. Coetzee südafrikanischer Schriftsteller 1940
Tagebuch eines schlimmen Jahres
— Paul Sethe deutscher Publizist, Journalist und Geisteswissenschaftler 1901 - 1967
SPIEGEL, 5. Mai 1965
Abel, gib acht (1962)
— Molière, Die Schule der Frauen
Die Schule der Frauen, III, 2 / Arnolphe
Original franz.: "Votre sexe n'est là que pour la dépendance: // Du côté de la barbe est la toute-puissance."
Die Schule der Frauen
— Connie Palmen niederländische Schriftstellerin 1955
Brigitte 10/1999
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 127
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
— Jutta Allmendinger deutsche Soziologin 1956
Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5
— Wilhelm Von Humboldt deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin 1767 - 1835
— Erich Fromm deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe 1900 - 1980
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998