Zitate über trinken
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema trinken, essen, wein, weinen.
Zitate über trinken

„Ich trinke, um andere Menschen interessanter zu machen.“

zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4. Neudruck S. 8.

„Gute Leute trinken gutes Bier.“

„Lebe in der Sonne, schwimme im Meer, trinke die wilde Luft.“
„Hören Sie auf niemanden, der Ihnen sagt, Sie sollten nicht allein trinken.“
Einfach genießen. Kochen Schritt für Schritt

„Jungen Leuten ist Freude und Ergötzen so hoch vonnöten wie Essen und Trinken.“
FREUDE. Bilder und Gedanken. 1999

„Ich hätte mehr Champagner trinken sollen.“

„Wer so populär ist wie ich, darf nicht dazu auffordern, Alkohol zu trinken.“
Interview im Reader's Digest, August 2005 (auf die Frage, warum er keine Bier-Werbung mache)

„Der Hunger kommt beim Essen […]; aber der Durst vergeht beim Trinken.“
Die muntern Reden der Bezechten. In: Gargantua und Pantagruel, Buch 1, Kap. 5. Deutsch von Walter Widmer (1903-1965). Berlin: Rütten & Loening, 1970. Band 1, S. 33
Original franz.: "L'appétit vient en mangeant; la soif s'en va en buvant."

Aus dem Gedicht "Todesfuge", veröffentlicht in dem Gedichtband "Mohn und Gedächtnis" (1952)
Variante: Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken

Festansprache zum 40. Jahrestag der DDR, 7. Oktober 1989, zitiert in Nicolaus Schröder: "Damals in der DDR", Folge 9, WDR 5, 9. Oktober 2005, wdr5.de http://www.wdr5.de/sendungen/featureserie/manuskript/ddr9.pdf

„Kinder sollen nie Wein trinken. (Außer an Neujahr; dann sollen sie saufen.)“
Andrés Favas Tagebuch

„Ist dir Trinken bitter, werde Wein.“

"Don't say you can't give up drinking. It's easy. I've done it a thousand times."
Zitate


„Trink, iss, schlafe schnarche, träume!“
Über das Glück oder Das Höchste Gut, »Anti-Seneca«, LSR-Quellen Band 2, herausgegeben und übersetzt von Bernd A. Laska, Nürnberg 1985/2002, S.112 [171]. (siehe Aufsatztitel: Michael Winter: Trink, iss, schlafe, träume! Über den Philosophen, Anarchisten und Hofnarren Julien Offray de La Mettrie. In: Zeit online https://www.zeit.de/1988/45/trink-iss-schlafe-traeume, 4. November 1988).
Origianl frz.: « Bois, mange, dors, ronfle, rêve. » - La Mettrie: « Discours sur le bonheur ou Le Souverain Bien, Anti-Sénèque », 1748 (Über das Glück oder Das Höchste Gut, »Anti-Seneca«): « Bois, dors, ronfle, rêve. » https://books.google.de/books?id=hqgrOzx-JK0C&pg=PA176
Discours sur le bonheur ou Le Souverain Bien (Anti-Sénèque), 1748

„Es ist ein großer Vorteil, nicht unter hart trinkenden Menschen zu trinken.“

„Du trinkst Wein, du hast Vorhäute. Diese Dinge wurden beobachtet.“

„Das Vernünftigste, was man Menschen antut, ist, ihren Brandy zu trinken.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 364

„Trink dich satt am Wasser der hellen Quelle!“
Der goldene Esel, I, 19
Original lat.: "En […] explere latice fontis lacteo."
Der goldene Esel

„Man spricht vom vielen Trinken stets, // Doch nie vom vielen Durste!“
Gaudeamus: Die drei Dörfer. II., Stuttgart 1873, S. 72

2. Akt, 3. Szene / Pförtner
Original engl. "Therefore, much // drink may be said to be an equivocator with lechery: // it makes him, and it mars him; (...) equivocates him in a sleep, and, giving him the lie, leaves // him."
Macbeth - The Tragedy of Macbeth

Peter Panter: "Das falsche Plakat von Paris", in "Vossische Zeitung", 26. Juli 1924, textlog.de https://www.textlog.de/tucholsky-plakat-paris.html
Andere

„Ich singe gerne, trinke gerne, // Und liebe wohl, geliebt zu seyn.“
Herein! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 208

„Die Heil'gen Drei König' mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern.“
Epiphaniasfest
Andere Werke

„Fresser und Säufer verstehen nichts vom Essen und Trinken.“
Physiologie des Geschmacks

Persische Briefe, Nr. 33
Original franz.: "Je le dirai, à la honte des hommes: la loi interdit à nos princes l'usage du vin, et ils en boivent avec un excès qui les dégrade de l'humanité même; cet usage, au contraire, est permis aux princes chrétiens, et on ne remarque pas qu'il leur fasse aucune faute."

Die sieben alten Weisen als sieben moderne Narren. Gehalten zum Besten „der grauen Schwestern" im "Josephstädter-Theater". In: Ausgewählte Schriften. 4. Band. 3. Auflage. Brünn und Wien: Karafiat, 1865. S. 244

Häretiker "The only genuinely dangerous and immoral way of drinking wine is to drink it as a medicine." - Omar and the Sacred Vine. In: Heretics, 1909.
Häretiker

Brief vom 11. Dezember 1922

Giuseppe Garibaldi nach Daniela Dahn: Vertreibung ins Paradies, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1998, S. 163
Zugeschrieben

„Wir predigen nicht nur Wein, wir trinken ihn auch“
taz, 2.8.2010 http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/parteichef-ernst-empoert-linken-basis/, Der Spiegel, 12.04.2010 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69946890.html

über seine Anfänge im Feuilleton, Süddeutsche Zeitung, 6. Oktober 2005

„Inzwischen trinken die Frauen die harten Schnäpse. Die Männer trinken den Likör.“
ARD, Sendung ARD-Buffet vom 22. Januar 2009

„Nun heißt es trinken, nun mit dem Fuße frei // stampfen die Erde!“
Carmina 1,37,1f. (Übers.: Bernhard Kytzler)
Original lat.: "Nunc est bibendum, nunc pede libero // pulsanda tellus."

Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, Süddeutsche Juristenzeitung, 1. (1946) Nr. 5, S. 105-108 (Schlusssatz) und in Rechtsphilosophie Band III, C.F. Müller Heidelberg, 3. Aufl. 1990, S. 93 /books.google https://books.google.de/books?id=VJr8LJfJdhgC&pg=PA93&lpg=PA93

„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“
sz-online. de

Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004, abendblatt.de http://www.abendblatt.de/daten/2004/04/24/287791.html

„Kein Tropfen geht verloren / von dem, was Weise trinken!“

„Solang man trinken kann, läßt sich's noch glücklich sein.“

"I was in love with a beautiful blonde once, dear. She drove me to drink. That's the one thing I'm so indebted to her for."
Zitate

„Ich trinke viel Kokoswasser. Gleicht alles Giftige aus, das ich in meinen Körper stecke.“

„Gut Essen und Trinken und Schlafen hält Leib und Seele zusammen!“
Das Menu, 1. Aufl. 1878, S. 239.

„Sie wissen nicht, was Durst ist, bis Sie zum ersten Mal trinken.“

„Wein trinken gehört zum Leben wie das Essen.“