
„Wein trinken gehört zum Leben wie das Essen.“
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
Sudelbücher Heft B (232)
Sudelbücher
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
— Wolfgang Güllich deutscher Sportkletterer 1960 - 1992
zitiert in: Tilmann Hepp: Wolfgang Güllich - Leben in der Senkrechten. Eine Biographie. Boulder Verlag, Stuttgart/Nürnberg 2004. ISBN 3-00-014938-4. Neudruck S. 8.
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Farbenlehre
Zur Farbenlehre
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Tagebücher und Aufzeichnungen, Traktat über die Malerei
Fälschlich zugeschrieben
— Paul Celan, buch Todesfuge
Aus dem Gedicht "Todesfuge", veröffentlicht in dem Gedichtband "Mohn und Gedächtnis" (1952)
Variante: Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"I was in love with a beautiful blonde once, dear. She drove me to drink. That's the one thing I'm so indebted to her for."
Zitate
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Buch der Freunde, S. 76 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000076
Buch der Freunde (1922)
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
Herein! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 208
— Johann Wolfgang von Goethe, buch West-östlicher Divan
West-östlicher Divan: Noten und Abhandlungen – Hebräer
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)
— Wilhelm Busch, buch Zu guter Letzt
Verwunschen, Band 4, S. 280
Zu guter Letzt
— Arnold Böcklin Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer 1827 - 1901
Zitiert in: Rudolf Schick: Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin. Eintrag vom 5. November 1868. 2. Auflage. Berlin: Fleischel & Co., 1903. S. 200.
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926