
„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“
— Willy Millowitsch deutscher Theaterschauspieler 1909 - 1999
sz-online. de
„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“
— Willy Millowitsch deutscher Theaterschauspieler 1909 - 1999
sz-online. de
„Ist dir Trinken bitter, werde Wein.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„Wir predigen nicht nur Wein, wir trinken ihn auch“
— Klaus Ernst deutscher Politiker 1954
taz, 2.8.2010 http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/parteichef-ernst-empoert-linken-basis/, Der Spiegel, 12.04.2010 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-69946890.html
„Fresser und Säufer verstehen nichts vom Essen und Trinken.“
— Jean Anthelme Brillat-Savarin französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker 1755 - 1826
Physiologie des Geschmacks
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
Häretiker "The only genuinely dangerous and immoral way of drinking wine is to drink it as a medicine." - Omar and the Sacred Vine. In: Heretics, 1909.
Häretiker
„Du trinkst Wein, du hast Vorhäute. Diese Dinge wurden beobachtet.“
— Anthony Burgess britischer Schriftsteller und Komponist 1917 - 1993
„Gut Essen und Trinken und Schlafen hält Leib und Seele zusammen!“
— Carl Ernst von Malortie Minister des Königreichs Hannover und Gastrosoph 1804 - 1887
Das Menu, 1. Aufl. 1878, S. 239.
„Der Hunger kommt beim Essen […]; aber der Durst vergeht beim Trinken.“
— Francois Rabelais, buch Gargantua und Pantagruel
Die muntern Reden der Bezechten. In: Gargantua und Pantagruel, Buch 1, Kap. 5. Deutsch von Walter Widmer (1903-1965). Berlin: Rütten & Loening, 1970. Band 1, S. 33
Original franz.: "L'appétit vient en mangeant; la soif s'en va en buvant."
„Die Heil'gen Drei König' mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Epiphaniasfest
Andere Werke
„Jungen Leuten ist Freude und Ergötzen so hoch vonnöten wie Essen und Trinken.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
FREUDE. Bilder und Gedanken. 1999
„Kinder sollen nie Wein trinken. (Außer an Neujahr; dann sollen sie saufen.)“
— Julio Cortázar argentinischer Schriftsteller 1914 - 1984
Andrés Favas Tagebuch
— Giuseppe Garibaldi italienischer Guerillakämpfer und Soldat der italienischen Einigungsbewegung 1807 - 1882
Giuseppe Garibaldi nach Daniela Dahn: Vertreibung ins Paradies, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1998, S. 163
Zugeschrieben