
„Ich möchte so malen, wie ein Vogel singt.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema malerei, maler, musik, musiker.
„Ich möchte so malen, wie ein Vogel singt.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Ich schaffe keine Wunder, ich verwende einfach und vergeude viel Farbe …“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Ich male keine Träume oder Albträume, ich male meine eigene Realität.“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
„Ich träume von meinem Bild und dann male ich meinen Traum.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
„Wenn die Welt wirklich so aussieht, werde ich nicht mehr malen!“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Meine Malerei trägt die Botschaft des Schmerzes in sich.“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
„Wenn ich deine Seele kenne, male ich deine Augen.“
— Amedeo Modigliani italienischer Maler und Bildhauer 1884 - 1920
„Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
„Ich fühle mich lebendig nur, wenn ich male.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
Insgesamt 30 Zitate malerei, Filter:
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
Tagebücher und Aufzeichnungen, Traktat über die Malerei
Fälschlich zugeschrieben
„Jeder Kunde kann ein lackiertes Auto in jeder gewünschten Farbe haben, solange es schwarz ist.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Wols deutscher Maler, Zeichner, Grafiker 1913 - 1951
Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.111
„Kunst besteht aus Begrenzung. Das Schönste an jedem Bild ist der Rahmen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Joseph Beuys deutscher Künstler 1921 - 1986
im Interview mit Peter Brügge: www.spiegel.de/ "Die Mysterien finden im Hauptbahnhof statt" http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508033.html, 04.06.1984
— Arnold Böcklin Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer 1827 - 1901
Zitiert in: Rudolf Schick: Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin. Eintrag vom 5. November 1868. 2. Auflage. Berlin: Fleischel & Co., 1903. S. 200.
— Gerhard Richter deutscher Maler 1932
1977 in einem Brief an den Kunsthistoriker Benjamin Buchloh, zitiert nach F.A.Z., 23. Februar 2005, Nr. 45, S. 35. faz.net http://www.faz.net/s/RubEBED639C476B407798B1CE808F1F6632/Doc~E2FED6CF946DE42C5BA5257A82176DC15~ATpl~Ecommon~Scontent.html
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
„Malerei verwandelt den Raum in Zeit, Musik die Zeit in Raum.“
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Buch der Freunde, S. 76 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000076
Buch der Freunde (1922)
„Das Bild ist vorbei. Jetzt muss ich es filmen.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
„Ich denke, jemand sollte in der Lage sein, alle meine Bilder für mich zu machen.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
— Abraham Maslow US-amerikanischer Psychologe 1908 - 1970
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008