
„Man spricht vom vielen Trinken stets, // Doch nie vom vielen Durste!“
— Joseph Victor Von Scheffel deutscher Schriftsteller 1826 - 1886
Gaudeamus: Die drei Dörfer. II., Stuttgart 1873, S. 72
„Man spricht vom vielen Trinken stets, // Doch nie vom vielen Durste!“
— Joseph Victor Von Scheffel deutscher Schriftsteller 1826 - 1886
Gaudeamus: Die drei Dörfer. II., Stuttgart 1873, S. 72
„Der Hunger kommt beim Essen […]; aber der Durst vergeht beim Trinken.“
— Francois Rabelais, buch Gargantua und Pantagruel
Die muntern Reden der Bezechten. In: Gargantua und Pantagruel, Buch 1, Kap. 5. Deutsch von Walter Widmer (1903-1965). Berlin: Rütten & Loening, 1970. Band 1, S. 33
Original franz.: "L'appétit vient en mangeant; la soif s'en va en buvant."
„Das Verlangen nach Wissen, wie auch der Durst nach Reichtum, nimmt mit dem Erwerb immer mehr zu.“
— Laurence Sterne britischer Schriftsteller 1713 - 1768
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"Don't say you can't give up drinking. It's easy. I've done it a thousand times."
Zitate
„Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal, und Du bist unsterblich.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
Variante: Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.
„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Du musst wissen, wie man vulgär ist. Malen Sie mit vier Buchstaben.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Paul Celan, buch Todesfuge
Aus dem Gedicht "Todesfuge", veröffentlicht in dem Gedichtband "Mohn und Gedächtnis" (1952)
Variante: Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
„Ich habe zum ersten Mal einen Physiker gesehen. Er leidet am Denken.“
— Carl Friedrich Von Weizsäcker deutscher Physiker und Philosoph (1912-2007) 1912 - 2007
Große Physiker - Von Aristoteles bis Werner Heisenberg, dtv (33078), S. 269
„Die Deutschen greifen uns an! Egal, erst mal wird gesoffen.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
„Wenn zum ersten Mal etwas getan wird, wird ein kleiner Dämon freigelassen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Als ich zum ersten Mal einen Basketballplatz betrat, wurde ich Geschäftsmann.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984