
„Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.“
— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592
Zugeschrieben
I have decided to stick to love… Hate is too great a burden to bear.
Quelle: A Testament of Hope: The Essential Writings and Speeches
„Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.“
— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592
Zugeschrieben
„Es ist nicht die Last, die dich kaputt macht, es ist die Art, wie du sie trägst.“
— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937
„Erstens muss man etwas lieben, um es zu hassen.“
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965
„Bleibe der Religion Deiner Väter getreu und hasse die theologischen Kannengießer.“
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
— Ferdinand Ebner österreichischer Philosoph (dialogisches Denken) 1882 - 1931
Schriften, Bd. 2
— Angelika Schrobsdorff deutsche Schriftstellerin 1927 - 2016
Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 152
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Was noth thut. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, Sprüche, Lebensweisheit, S. 415,
„Sie können die Baumwurzeln nicht hassen und einen Baum lieben.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen.“
— Romain Gary französischer Schriftsteller 1914 - 1980
zitiert nach Yves Bizeul, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 01 vom 02.01.2007 Fn. 19 http://www.bpb.de/apuz/30737/nationalismus-patriotismus-und-loyalitaet-zur-offenen-republik?p=all#fr-footnodeid_19
Original franz.: "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres." - Éducation européenne. Roman, Paris 1945
„Wenn Liebe und Hass zusammenkommen, wird man verwirrt“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
„Der Haß ist parteiisch, aber die Liebe ist es noch mehr.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften I, 13
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
„Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
„Ungöttlich ist Haß, // und göttlich nur die Liebe!“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 140.
Mirza Schaffy