
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil; Vom höheren Menschen 9
Also sprach Zarathustra
Who taught you to hate yourself?
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil; Vom höheren Menschen 9
Also sprach Zarathustra
— Don Marquis US-amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Journalist 1878 - 1937
zitiert bei Julia Schramm: Klick mich. Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin. Knaus 2012. Dank books.google http://books.google.de/books?id=_WBj7eXPU0AC&pg=PT52&dq=marquis
Original engl.: "If you make people think they're thinking, they'll love you; but if you really make them think, they'll hate you." - Zitiert in THE VOLTA REVIEW 1934 p.574 books.google http://books.google.de/books?id=qWE4AQAAIAAJ&q=hate, Clifton Fadiman: The American Treasury 1455-1955 (New York 1955) p. 997 http://books.google.de/books?id=PEQ4AAAAIAAJ&q=really+make+them und Hugh Rawson, Margaret Miner: The Oxford Dictionary of American Quotations (2006) p. 431 #5 http://books.google.de/books?id=whg05Z4Nwo0C&pg=PA431&dq=mehitabel aus archy and mehitabel (1927)
„Hass erzeugt Hass, aber nie will der Hass sich nach dieser Wahrheit richten.“
— Paul Ernst deutscher Schriftsteller und Journalist 1866 - 1933
Saat auf Hoffnung
„Der Gelehrte hat an sich selbst immer einen Schatz.“
— Phaedrus römischer Fabeldichter -20
Fabeln IV, XXIII. De Simonide
„Taktgefühl kann nicht gelehrt nur angeboren werden.“
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae P4, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pudor doceri non potest, nasci potest."
„Sie hassen mich einstimmig - und ich begrüße ihren Hass.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
„Gelehrte dirigieren ist nicht viel besser als eine Komödiantengruppe unter sich zu haben.“
— Wilhelm Von Humboldt deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin 1767 - 1835
„Wenn wir nicht wissen, wen wir hassen sollen, beginnen wir uns selbst zu hassen.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
„Das viele Lesen hat uns eine gelehrte Barbarei zugezogen.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft F (1085)
Sudelbücher
„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher
„Das Lächeln wird nicht gelehrt, es trägt in sich einen gemeinverständlichen Sinn.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Intimes Tagebuch
„Auch den, der eine schöne Bücherei besitzt, zählt man zu den Gelehrten.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
„[…] schwatzt noch so hoch gelehrt, // Man weiß doch nichts als was man selbst erfährt!“
— Christoph Martin Wieland, buch Oberon
Oberon, Zweyter Gesang, 24. in: C. M. Wielands sämmtliche Werke, Zwey und zwanzigster Band, bey Georg Joachim Göschen, Leipzig 1796, S 70f. books.google https://books.google.de/books?id=EyhNAAAAcAAJ&pg=PA70&dq=schwatzt
„Als Gelehrter hat er sein Lernen nur der Sache der Wahrheit unterworfen.“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704