
„Patriotismus ist, wenn Sie zuerst Ihre eigenen Leute lieben; Nationalismus ist in erster Linie, wenn Sie andere Menschen als Ihre eigenen hassen.“
— Charles de Gaulle französischer General und Staatsmann 1890 - 1970
zitiert nach Yves Bizeul, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 01 vom 02.01.2007 Fn. 19 http://www.bpb.de/apuz/30737/nationalismus-patriotismus-und-loyalitaet-zur-offenen-republik?p=all#fr-footnodeid_19
Original franz.: "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres." - Éducation européenne. Roman, Paris 1945
— Charles de Gaulle französischer General und Staatsmann 1890 - 1970
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
Walther Rathenau: Gesammelte Schriften in fünf Bänden, Bd. 4, Berlin 1918, S. 227
— Giovanni di Lorenzo deutsch-italienischer Journalist 1959
Die Zeit, 9. Dezember 2004, zeit.de http://www.zeit.de/2004/51/01__leit_2_51_04
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
— Kurt Tucholský, buch Der Mensch
Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, Nr. 24, S. 890
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 140.
Mirza Schaffy
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
"The Life of Samuel Johnson, LL.D." von James Boswell, Eintrag vom 7. April 1775. London: Hutchinson & Co., 1791. Band 1, S. 211
Original engl. "Patriotism is the last refuge of a scoundrel."
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften I, 13
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
— Ferdinand Ebner österreichischer Philosoph (dialogisches Denken) 1882 - 1931
Schriften, Bd. 2
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Jürgen Habermas deutscher Soziologe und Philosoph 1929
Eine Art Schadensabwicklung: Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, Die Zeit Nr. 29, 11. Juli 1986. S. 40. zeit.de http://www.zeit.de/1986/29/eine-art-schadensabwicklung/komplettansicht
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Die Welt, 11. Dezember 2004
— William Pfaff englischsprachiger Journalist und Schriftsteller 1928 - 2015
Die Furien des Nationalismus, Eichbornverlag 1994, S. 215"
"Nationalism is most ferocious when it is frustrated, as it had been in the old Yugoslav federation." - The Wrath of Nations. Civilization and the Furies of Nationalism. Simon & Schuster, 1993. p. 199 books.google http://books.google.de/books?id=oKaFAAAAMAAJ&q=ferocious
Zitate
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
As Fúrias
— Oscar Wilde, buch Lord Arthur Saviles Verbrechen
Lord Arthur Saviles Verbrechen, 3. Akt / Lady Clementina
Original engl.: "Though I hate doctors, I love medicines."
Lord Arthur Saviles Verbrechen - Lord Arthur Savile's Crime