„Kinder, euer ganzes Leben lang, werdet ihr eine Entscheidung treffen können. Ihr könnt zwischen Liebe und Hass wählen… ich habe mich, für die Liebe entschieden.“
Ähnliche Zitate

— Clemens Brentano deutscher Schriftsteller 1778 - 1842
Es leben die Soldaten, 1813. Aus: Schriften. 2. Band, Weltliche Lieder. Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer. 1852. Seite 53.

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Für mich ist Liebe in erster Linie eine Entscheidung.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/partnerschaft-fremdgehen-paartherapie-kuntze-1.4503743?reduced=true

„Erstens muss man etwas lieben, um es zu hassen.“
— Nicholas Sparks US-amerikanischer Schriftsteller 1965
— Ferdinand Ebner österreichischer Philosoph (dialogisches Denken) 1882 - 1931
Schriften, Bd. 2

„Ich würde eher eine falsche Entscheidung treffen als gar keine.“
— Robert McNamara US-amerikanischer Politiker 1916 - 2009


„Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang.“
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948

— Alexander Issajewitsch Solschenizyn, buch Krebsstation
Cancer Ward
Original: (tr) 1) Yeterince sevdik.
2) Artık nefret etmek istiyoruz.
3) Yeterince nefret ettik.
4) Artık sevmek istiyoruz.

„Sie können die Baumwurzeln nicht hassen und einen Baum lieben.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen.“
— Romain Gary französischer Schriftsteller 1914 - 1980
zitiert nach Yves Bizeul, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 01 vom 02.01.2007 Fn. 19 http://www.bpb.de/apuz/30737/nationalismus-patriotismus-und-loyalitaet-zur-offenen-republik?p=all#fr-footnodeid_19
Original franz.: "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres." - Éducation européenne. Roman, Paris 1945

„Ungöttlich ist Haß, // und göttlich nur die Liebe!“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 140.
Mirza Schaffy

„Wenn Liebe und Hass zusammenkommen, wird man verwirrt“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970