Zitate von Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld
Geburtstag: 10. September 1933
Todesdatum: 19. Februar 2019
Karl Otto Lagerfeld ist ein deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner.
Lagerfeld begann seine Karriere in der französischen Modewelt Mitte der 1950er Jahre in Paris, wo er in der Folge bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen unter Vertrag stand. Er ist seit 1983 Kreativdirektor bei dem französischen Modehaus Chanel, dessen Revival in den 1980er Jahren und anschließender Aufstieg zu einem internationalen Milliardenkonzern zu großen Teilen Lagerfeld zugeschrieben wird, und seit 1965 Damenmode-Designer bei Fendi. Mode unter seinem eigenen Namen kreiert Lagerfeld seit 1984. Darüber hinaus ist er bekannt für zahlreiche Kooperationsprojekte in den Bereichen Mode, Werbung, Design, Fotografie und Kunst. Zu seinen persönlichen Markenzeichen gehören ein weiß gepuderter Zopf, dunkle Sonnenbrillen und bis Anfang der 2000er Jahre ein Handfächer. Lagerfeld wird aufgrund seiner bislang nahezu 60 Jahre fortdauernden Karriere und seines stilbildenden Einflusses auf die internationale Modewelt von der Presse bisweilen respektvoll als „Kaiser Karl“ oder als „Modezar“ bezeichnet.
Zitate Karl Lagerfeld

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“
Talkshow Markus Lanz, ZDF, 19. April 2012
„Leider kann ich keine Sprache anständig sprechen, deshalb mixe ich alles von überall zusammen. Ich habe ja im Grunde nie etwas gelernt. Ich habe nicht einmal Abitur gemacht und nix.“
Interview, Stern, 3. November 2004, stern.de http://www.stern.de/lifestyle/mode/531870.html?p=2&nv=ct_cb

„Solange wir Fleisch essen, können wir uns nicht über Pelze beschweren.“
über Kampagnen gegen den Gebrauch von Pelzen, Stern Nr. 52/2008 vom 17. Dezember 2008, S. 127

„Es ist gegen meine Natur, schwach zu werden.“
Talkshow Johannes B. Kerner, ZDF, 9. Juni 2009
„Ich lache darüber, wie schlecht ich immer gelaunt bin.“
Berliner Zeitung vom 12./13. April 2008, S. 30
„Wenn mich Deutsche ansprechen, um mir zu erzählen, dass sie auch Deutsche sind, sage ich immer: Da gibt's 80 Millionen von.“
Talkshow Markus Lanz, ZDF, 19. April 2012.


„Die Knackwürstchenfotografie liegt mir nicht. Bei meiner Arbeit handelt es sich um eine etwas poetischere Version der Wirklichkeit. Ich bin kein Urologe.“
auf die Frage, warum er seine Models nie ganz nackt fotografiert, STERN Nr. 51/2006 vom 14. Dezember 2006

„Es tut mir leid: Was ich sage, ist nur gültig, wenn ich es gerade sage.“
Interview, Stern, 3. November 2004, stern.de http://www.stern.de/lifestyle/mode/531870.html?p=3&nv=ct_cb
„Wenn man mich schlecht behandelt, dann habe ich keine christliche Erziehung mehr.“
STERN Nr. 51/2006 vom 14. Dezember 2006
„Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.“
im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005, manager-magazin.de http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,337509,00.html