
„Der Zweck der Kunst ist es, den Staub aus dem täglichen Leben unserer Seelen zu waschen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Art washes away from the soul the dust of everyday life.
Quoted in: LIFE http://books.google.com/books?id=9EgEAAAAMBAJ&pg=PA9, Vol. 57, nr. 11 (11 September 1964). p. 9.
1960s
„Der Zweck der Kunst ist es, den Staub aus dem täglichen Leben unserer Seelen zu waschen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "It is through Art, and through Art only, that we can realise our perfection; through Art, and through Art only, that we can shield ourselves from the sordid perils of actual existence."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen.“
— Hubert Burda deutscher Kunsthistoriker und Verleger 1940
3sat-Gesprächsreihe, Gero von Boehm begegnet ... Hubert Burda, 3sat,18. Juni 2002
„Er lachte und sagte mir, er glaube nicht an den Himmel oder an die Hölle, nur an Staub über Staub.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„In Staub mit allen Feinden Brandenburgs!“
— Heinrich Von Kleist, buch Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Prinz Friedrich von Homburg, V, 11 (Schlachtruf der Offiziere zum Ausklang des Stückes). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 306.
Prinz Friedrich von Homburg
„Denn Herrschaft ist im Alltag primär: Verwaltung.“
— Max Weber, buch Wirtschaft und Gesellschaft
S. 126,
Wirtschaft und Gesellschaft (1922)
„Alltag ist eine brutal offene Form.“
— Bastian Pastewka deutscher Komödiant und Schauspieler 1972
https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702
„Alltag ist eine brutal offene Form.“
— Bastian Pastewka deutscher Komödiant und Schauspieler 1972
https://www.spiegel.de/kultur/tv/bastian-pastewka-ueber-pastewka-alltag-ist-eine-brutal-offene-form-a-b95a92b3-e74c-41ce-8ebc-2e8c4d0b2702
„Kunst kann auch Teil von Ritualen sein. Eine Droge für die Seele, die hilft, Dinge zu verarbeiten.“
https://blogs.faz.net/filmfestival/2020/02/28/der-prozess-1824/
— Giacomo Leopardi italienischer Dichter und Philologe 1798 - 1837
aus Pensieri XXIX.
(Original ital.: L'impostura è anima, per dir così, della vita sociale, ed arte senza cui veramente nessun'arte e nessuna facoltà, considerandola in quanto agli effetti suoi negli animi umani, è perfetta."
Quelle: Giacomo Leopardi, Pensieri http://www.classicitaliani.it/leopardi/prosa/Leopardi_Pensieri_02.htm
„Kinder müssen wieder willkommen sein und einen festen Platz im Alltag haben.“
— Ursula von der Leyen deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin 1958
Welt am Sonntag vom 19. Dezember 2004, wams.de http://www.wams.de/data/2004/12/19/376987.html?prx=1
2004
„Der Alltag ist eine graue Decke, darunter ist die Jungfräulichkeit der Welt verborgen.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994
Bekenntnisse
„Der neue Besen kehrt gut, bevor er voll Staub ist.“
— Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter
"Von Dieneste" in: "Bescheidenheit"; sprichwörtlich geworden: "Neue Besen kehren gut.", Ausgabe von Wilhelm Grimm, 2. Ausgabe, Göttingen 1860, 50, 12, zitiert nach: Büchmann, Geflügelte Worte, 32. Auflage Berlin 1972, S. 134
Original: "Der niuwe beseme kert vil wol // ê daz er stoubes werde vol."
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
The Weight of the World