
„Es gibt verschiedene Kulturen, aber nur eine Zivilisation, die europäische.“
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
zitiert in Bernd Rill: Kemal Atatürk, rowohlt Verlag 1985, S. 80
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema kultur.
Ähnliche ThemenInsgesamt 194 Zitate, Filter:
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
zitiert in Bernd Rill: Kemal Atatürk, rowohlt Verlag 1985, S. 80
— Sigmund Freud, buch Das Unbehagen in der Kultur
Civilization and Its Discontents
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
Artikel im Tagesspiegel vom 27. Februar 2009; http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Steinbach-Vertriebene;art141,2739618
— Jürgen Habermas deutscher Soziologe und Philosoph 1929
Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt a.M. 1985. ISBN 3-518-11321-6
— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, ISBN 3-85420-442-6, S. 19
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3
— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965
Verfall und Wiederaufbau der Kultur. 12., unveränd. Aufl., München: Beck, 1955. S. 14
— Sigmund Freud, buch Die Zukunft einer Illusion
Quelle: 1920s, The Future of an Illusion (1927)
— Wladimir Kaminer deutscher Schriftsteller und Kolumnist 1967
Liebesgrüße aus Deutschland
— Arnulf Baring deutscher Jurist, Publizist und Zeithistoriker 1932 - 2019
bild.t-online.de http://www.bild.t-online.de/BTO/news/aktuell/2006/04/05/auslaender-debatte/auslaender-debatte.html, 5. April 2006
— Arno Gruen deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker 1923 - 2015
Der Fremde in uns. Klett-Cotta Stuttgart 2000, 6. Aufl. 2002, S. 244 books.google https://books.google.de/books?id=4WOsldvnBsUC&pg=PA244&dq=engt
— Adam Weishaupt deutscher Autor, Hochschullehrer und Philosoph, Gründer des Illuminatenordens 1748 - 1830
Die neuesten Arbeiten des Spartacus und Philo in dem Illuminaten-Orden (1794) S. 25 books.google http://books.google.de/books?id=XcMPAAAAIAAJ&pg=PA25
— Walter Benjamin, buch Über den Begriff der Geschichte
Theses on the Philosophy of History (1940)
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Interview in der Westfalenpost vom 19. November 2004, veröffentlicht auf www.peter-hahne.de http://www.peter-hahne.de/presse_show.php?id=65
— Antonio Gramsci, Gefängnishefte
Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377