
— Rudi Dutschke deutscher Studentenführer 1940 - 1979
Die Deutschen und der Sozialismus, das da/avanti, Nr. 6, 1977
Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/-,2.664919/Antrittsrede-von-Bundespraesid.htm?global.printview=2
— Rudi Dutschke deutscher Studentenführer 1940 - 1979
Die Deutschen und der Sozialismus, das da/avanti, Nr. 6, 1977
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946
Titel eines Liedes auf der gleichnamigen LP Polydor 841 421-1 Erstveröffentlichung 13. Oktober 1989. Christian Wulff griff den Ausdruck in seiner Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 auf und sprach von "unserer Bundesrepublik" als "unserer bunten Republik Deutschland" FAZ: Wulffs Antrittsrede im Wortlaut http://www.faz.net/themenarchiv/2.1267/wulffs-antrittsrede-im-wortlaut-in-unserer-bunten-republik-deutschland-11012757.html
— Dalai Lama 14. Dalai Lama 1935
auf S. 7 im Vorwort zu Sogyal Rinpoche "Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben" aus dem Englischen von Thomas Geist und Karin Behrendt; Fischer Vlg., Frankfurt/Main, 2003, ISBN 3-502-61113-0; Original: "The Tibetan Book of Living and Dying. Revised and updated version" Harper, S.F. 2002
„Wir müssen unsere Mittel konsultieren und nicht unsere Wünsche.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
„Deutschland muß leben, und wenn wir sterben müssen!“
— Heinrich Lersch, Soldatenabschied
Soldatenabschied. In: Herz! Aufglühe dein Blut. Gedichte im Kriege. Jena: Eugen Diederichs, 1916, S. 14
„Wer einen Dichter recht verstehen will, muß seine Heimat kennen.“
— Joseph von Eichendorff bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik 1788 - 1857
— Woodrow Wilson US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913 1921) 1856 - 1924
Vor der Kriegserklärung 1917. Zitiert nach: Casimir Hermann Baer (Herausgeber). Der Völkerkrieg. Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. Juli 1914. Band 22. Stuttgart Hoffmann 1918. S. 142
Original englisch: "The world must be made safe for democracy. Its peace must be planted upon the tested foundations of political liberty." - s:en:Woodrow Wilson Urges Congress to Declare War on Germany 2. April 1917
Der Staat (The State, 1893), Rede vom 2. April 1917 vor beiden Häusern des Kongresses
„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Sting englischer Musiker 1951
auf die Frage, ob er an eine musikalische Globalisierung oder an musikalische Reservate für bedrohte Musikstile glaube, GEO Nr. 11/2003, S. 77
— Carl von Ossietzky, Rechenschaft
Rechenschaft. In: Die Weltbühne, 27. Jahrgang, Nummer 19, 10. Mai 1932, 1. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 691,
Beiträge in "Die Weltbühne"
„Wir Moslems müssen in unserem eigenen Saustall aufräumen.“
— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946